Business
Nach Ansicht des Betriebsrats
15.01.2020
Real: 10.000 Beschäftigten droht die Arbeitslosigkeit
Der Verkauf von Real zieht sich weiter hin. Nun teilte der Gesamtbetriebsrat mit, dass er mit etwa 10.000 Arbeitslosen rechne. Nach Einschätzung des Betriebsrates soll fast jeder Dritte der noch vorhandenen 34.000 Arbeitsplätze bei der Metro-Tochter gefährdet sein.
weiterlesen
Schutzwürdige Belange von Yelp
14.01.2020
Fitness-Unternehmerin unterliegt vor BGH gegen Yelp
Der BGH hat endgültig über den seit sechs Jahren andauernden Rechtsstreit gegen Yelp entschieden. Die Klägerin - eine Betreiberin mehrerer Fitnessstudios - verlor dem Urteil nach gegen das Bewertungsportal.
weiterlesen
Vorläufige Zahlen
14.01.2020
Teamviewer wächst stärker als geplant
Teamviewer freut sich über sein gutes Geschäft, besonders in Nord- und Südamerika. Dort habe man allein im vergangenen Jahr rund 200.000 Abonnenten hinzugewinnen können. Der Gesamtwert des Unternehmens liegt derzeit bei rund 6,4 Milliarden Euro.
weiterlesen
Lösegeldforderung
14.01.2020
Hacker legen belgischen Maschinenbauer lahm
Das belgische Unternehmen Picanold ist aktuell Opfer einer Ransomware-Attacke. Für die Freigabe der verschlüsselten Daten wurde ein Lösegeld gefordert. Der Handel mit Picanol-Anteilen wurde an der Brüsseler Börse vorübergehend ausgesetzt.
weiterlesen
Omnichannel Commerce
14.01.2020
Salesforce Ventures investiert in Newstore
Newstore hat anlässlich der "NRF 2020 Vision Retail's Big Show", der Konferenz der amerikanischen National Retail Federation (NRF), neue Kunden und eine weitere Finanzierungsrunde bekanntgegeben.
weiterlesen
Führungswechsel
14.01.2020
Neuer CEO bei Atrete
Das Zürcher IT-Beratungsunternehmen Atrete hat seit Anfang Jahr mit Michael Kaufmann einen neuen CEO.
weiterlesen
Gibt es noch Wachstumspotenzial?
14.01.2020
Das Affiliate Marketing in Zeiten der Cookie-Regulierung
Diverse Urteile zum Cookie-Opt-In, Diskussionen über die ePrivacy-Verordnung und Browser-Cookie-Regulierungen haben das Affiliate Marketing 2019 in Aufruhr versetzt. Wir erklären, was im neuen Jahr auf die Branche zukommt.
weiterlesen
Von internationalen Investoren
14.01.2020
Deutsche Start-ups sammelten 2019 Rekordsummen
Deutsche Start-ups können sich auch weiterhin über viel Geld von Investoren freuen. Im vergangenen Jahr sammelten junge Unternehmen aus Deutschland so viel frisches Kapital wie nie ein. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY.
weiterlesen
Auto-Handel der Zukunft
14.01.2020
VW und das "digitale Einkaufszentrum"
Elektronisches Bezahlen fürs Tanken und Parken, Streaming, drahtlose Updates: Vernetzung ist ein zentrales Thema in der Autobranche. VW wandelt sich vom reinen "Hardware"-Anbieter zum Software-Entwickler - ein Zukauf soll bald auch für Verbraucher spürbar werden.
weiterlesen
Fintech-Start-up
14.01.2020
Visa übernimmt Plaid für 5,3 Milliarden US-Dollar
Das Kreditkarten-Unternehmen Visa hat sich für satte 5,3 Millionen US-Dollar das Finanztechnologie-Start-up Plaid geschnappt. Der Zukauf soll dem Konzern neue Wege bei der Zahlungsabwicklung eröffnen.
weiterlesen