
Business
26.09.2006
AOL: Millardenklagen in Sicht
Die folgenschwere Veröffentlichung von 20 Mio. Suchanfragen kommt den Internet-Giganten AOL http://www.aol.com teuer zu stehen. Abgesehen vom erlittenen Imageschaden fordern nun zumindest drei Anwen...
weiterlesen
25.09.2006
Google fügt sich belgischem Gericht und stellt Urteil online
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat sich nun doch vollständig einer gerichtlichen Anordnung in Belgien gefügt. Das Urteil im Streit um Urheberrechtsverletzungen belgischer Zeitungen wurde, wie vom...
weiterlesen
21.09.2006
Besserer Schutz vor Hackern, Datenklau und Computersabotage
Das deutsche Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Bekämpfung der Computerkriminalität beschlossen. Der Entwurf soll Regelungslücken vor allem im Bereich de...
weiterlesen
20.09.2006
Bereits 125 000 Filme über iTunes gekauft
In der ersten Woche des Apple iTunes (Movie) Stores konnte Disney 125.000 Filme verkaufen. Eine Millionen US-Dollar beträgt der Umsatz damit. Robert Iger von Walt Disney erwartet im ersten Jahr ein...
weiterlesen
20.09.2006
YouTube hat sich zu Kompromiss in Copyrightfragen entschieden
Die Videoplattform YouTube zeigt Respekt vor dem Urheberrecht. Um potenziellen Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen, hat sich das Portal zu einem Kompromiss in Copyrightfragen entschieden. YouT...
weiterlesen
18.09.2006
Telecom Italia übernimmt Internet-Zugang von AOL Deutschland
Das Internet-Zugangsgeschäft von AOL Deutschland wird für 675 Millionen Euro an Telecom Italia verkauft. AOL-Mutter Time Warner und Telecom Italia gaben am Sonntag bekannt, dass Transaktion in vier ...
weiterlesen
18.09.2006
Anit-Spam-Projekt Spamhaus muss 11 Mio. Dollar Schadenersatz zahlen
Ein US-Gericht hat das britische Anit-Spam-Projekt Spamhaus zu einer Schadenersatzzahlung von elf Mio. Dollar verurteilt. Das Bezirksgericht in Nord Illinois folgte mit dem Urteil dem Anliegen des K...
weiterlesen
16.09.2006
Universal Music mit rechtlichen Schritten gegen MySpace und YouTube
Das Gratis-Angebot von diversen Video-Plattformen zum kostenlosen Up- und Downloaden von Videos entwickelt sich immer mehr zu einem kostspieligen Problem für die internationalen Musikkonzerne dieser...
weiterlesen
16.09.2006
Britischer Spamer muss Microsoft 66.500 Euro Schadenersatz zahlen
In einem aufsehenerregenden Anti-Spam-Verfahren ist Microsoft als Sieger vom Platz gegangen. Bei der Verurteilung eines britischen Spammers wurde dem Unternehmen dabei die Rekordsumme von 66.500 Eur...
weiterlesen
14.09.2006
Swisscom hat 8% des Aktienkapitals zurückgekauft
Swisscom hat ihren Aktienrückkauf über die Ausgabe von handelbaren Put-Optionen erfolgreich abgeschlossen. Von den insgesamt 56'718?561 ausgegebenen Put-Optionen wurden 56'541?107 bzw. 99.69% ausgeü...
weiterlesen