
Business
05.12.2013
Ingram Micro Mobility übernimmt das Fulfillment für Yota Devices
Ab sofort übernimmt Ingram Micro Mobility europaweit das Fulfillment für Yota Devices. Neben diversen Logistik-Dienstleistungen umfasst der Deal auch das Management des Online-Shops des russischen H...
weiterlesen
04.12.2013
Deutsche Telekom schnürt neue Cloud-Pakete für Geschäftskunden
Für mittelständische Geschäftskunden hat die Telekom jetzt drei neue Komplettpakete im Programm. In den Bundles enthalten sind jeweils ein Businesstarif für Sprach- und Datenkommunikation, ein subve...
weiterlesen
04.12.2013
Walter Deppeler verlässt Acer 2014
Acer gibt bekannt, dass Walter Deppeler, Senior Corporate Vice-President, Global Commercial Business, das Unternehmen auf eigenen Wunsch, zum 31.5., verlassen wird. Nach über 33 Jahren in der IT Bra...
weiterlesen
04.12.2013
Deutscher Bundesfinanzhof spricht Klartext zur Nachversteuerung von Null-Euro-Handys
Im Sommer erregte die mögliche Nachversteuerung von sogenannten Null-Euro-Handys im TK-Handel grosses Aufsehen, nun hat der Bundesfinanzhof das Urteil gefällt. Ende Juli sorgte ein mögliches Schr...
weiterlesen
03.12.2013
Performance der deutschen Webshops - Black Friday wird zum schwarzen Tag
Der Black Friday hat sich längst nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande zu einem echten Umsatzbringer für Internet-Händler entwickelt. Eine Studie von Keynote zeigt jedoch, dass viele Websho...
weiterlesen
02.12.2013
Hairlist will Doodle Bookme den Kampf ansagen
Das Luzerner Startup Webrebels GmbH will mit seiner Hairlist laut eigenen Angaben Bookme von Doodle den Kampf ansagen. Der Name Hairlist gibt schon einen Hinweis, um was es hier überhaupt geht. Hai...
weiterlesen
30.11.2013
Schober investiert in Online-Handel und M-Commerce
Der Adress- und Datenhändler Schober wappnet sich für die Zukunft und gründet eine Venture-Capital-Gesellschaft. Die Investments konzentrieren sich auf die Branchen Marketing, Media, IT sowie den E-...
weiterlesen
30.11.2013
Microsoft engt Favoritenkreis für Ballmer-Nachfolge ein
Noch in diesem Jahr will Microsoft einen Nachfolger für den scheidenden Konzern-Chef Steve Ballmer finden. Seit Oktober arbeitet der Verwaltungsrat des US-Unternehmens an einer Kandidatenliste - jet...
weiterlesen
30.11.2013
Conrad möchte getgoods.de übernehmen
Der Elektronikversand Conrad möchte den Online-Händler getgoods.de übernehmen. Einen entsprechenden Antrag hat das Unternehmen bereits beim Bundeskartellamt gestellt. Rettung für den insolventen On...
weiterlesen
29.11.2013
E-Commerce in Europa - Deutsche Händler sind besonders risikofreudig
Deutsche Online-Händler haben starke Nerven. Sie sind deutlich risikobereiter als Webshop-Betreiber in Grossbritannien und in den Niederlanden. Die Online-Händler in Europa kämpfen mit völlig unter...
weiterlesen