14.02.2014, 00:00 Uhr
Paypal stellt StackMob ein
Also doch eine Talentakquise: Knapp zwei Monate nach der Übernahme will Paypal den Betrieb des mobilen Plattform-Providers StackMob einstellen.
Schluss mit dem Dienst von StackMob: Die Plattform soll ihren Dienst am 11. Mai 2014 beenden. Bis dahin können Kunden des Unternehmens ihre Daten von der Plattform sichern und exportieren. StackMob hat dazu ein Tool entwickelt, das den Datentransfer erleichtern soll.
Die Entwickler von StackMob werden in das Team von Paypal übergehen, geben die Gründer in einem Blog-Beitrag bekannt: "Indem wir die Türen bei StackMob schliessen, refokussieren wir hundert Prozent unserer Energie auf die Innovation von mobilen Technologien, um den Nutzern die weitreichenden Möglichkeiten des globalen Paypal-Netzwerks zugänglich zu machen."
Paypal hatte StackMob Mitte Dezember 2013 übernommen. Der Kaufpreis für das Unternehmen blieb geheim. Den Payment-Bereich hatte eBay ausserdem durch die Akquisition von Braintree erweitert. (ph/iw)
Die Entwickler von StackMob werden in das Team von Paypal übergehen, geben die Gründer in einem Blog-Beitrag bekannt: "Indem wir die Türen bei StackMob schliessen, refokussieren wir hundert Prozent unserer Energie auf die Innovation von mobilen Technologien, um den Nutzern die weitreichenden Möglichkeiten des globalen Paypal-Netzwerks zugänglich zu machen."
Paypal hatte StackMob Mitte Dezember 2013 übernommen. Der Kaufpreis für das Unternehmen blieb geheim. Den Payment-Bereich hatte eBay ausserdem durch die Akquisition von Braintree erweitert. (ph/iw)