Branche
Unterversorgung
09.09.2022
Bundesnetzagentur will gegen zu wenig Bandbreite vorgehen
Es gibt immer noch Haushalte, die im Internet keine Mindestbandweite bekommen. Das hat die deutsche Bundesnetzagentur jetzt erstmals in vier Gemeinden festgestellt und will das ändern.
weiterlesen
ICT-Fachkräftemangel
08.09.2022
Berufsbildung als Schlüssel
Bis 2030 wird die Schweiz 38'700 ICT-Fachkräfte zu wenig haben. Das zeigt eine neue Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz. Eine höhere Lehrstellenquote könnte das Problem jedoch lösen.
weiterlesen
Wegwerfgesellschaft
08.09.2022
Verbraucherschützer: Handy-Reparatur oft teuer
Neue Handy-Displays und andere Reparaturen von Elektrogeräten sind heute im Vergleich zum Neupreis oft teuer. Vieles wird deshalb weggeworfen. Wie ein "Recht auf Reparatur" Abhilfe schaffen soll.
weiterlesen
Messe Berlin
07.09.2022
IFA-Veranstalter ziehen positives Fazit
Auch wenn die Auswirkungen der Pandemie auf die IFA noch spürbar waren, kamen immerhin 161.000 Besucher und 1.100 Aussteller zur Elektronikmesse nach Berlin.
weiterlesen
Partnerzone SAP
06.09.2022
Planung in stürmischen Zeiten
Viele Planungsverantwortliche dürften in letzter Zeit nicht viel Freude an ihrer Arbeit gehabt haben. Stellen Sie sich kurz folgende Situation im Controlling am Anfang der Pandemie vor: nach vielen Wochen der harten Arbeit und Diskussionen war es vollbracht.
weiterlesen
Zusammenarbeit
05.09.2022
EU eröffnet neues Büro im Silicon Valley
Die Europäische Union (EU) will bei digitalen Themen stärker mit den USA zusammenarbeiten und eröffnet deshalb ein neues Büro in der kalifornischen Metropole San Francisco.
weiterlesen
Gaming-Messe
31.08.2022
Gamescom zählt rund 265.000 Besucher
Zum ersten Mal seit 2019 fand die Gaming-Messe Gamescom wieder vor Ort in den Kölner Messehallen statt. Die Besucherzahlen sind allerdings noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau.
weiterlesen
Kabelnetz
30.08.2022
Vodafone: Bundesweite Umstellung der TV-Frequenzen hat begonnen
Um die Leistungsfähigkeit seines Kabel-Glasfasernetzes zu steigern, hat Vodafone mit der bundesweiten Vereinheitlichung der TV-Frequenzen im Kabelfernsehen begonnen.
weiterlesen
ICT-Salärstudie 2022
26.08.2022
Stabile Löhne auf hohem Niveau in der Schweizer ICT-Branche
Die ICT-Salärstudie 2022 von SwissICT zeigt, trotz der Teuerung bleiben die Löhne in der Branche auf hohem Niveau stabil. Die Unternehmen stellen jedoch vermehrt Mitarbeiter im Tieflohnbereich an und bezahlen diese besser.
weiterlesen
Telekom-Rating 2022
26.08.2022
«Bilanz» kürt Init7 zum besten Internetprovider für Privatkunden
Die kleinen Telekommunikationsanbieter haben die Nase vorn, Swisscom und Sunrise haben das Nachsehen.
weiterlesen