Branche
Kryptowährung
03.01.2017
Bitcoin wieder im Hoch - aber wie lange?
Bitcoins steigen wieder. Als Gründe werden ein schwacher Yuan und eine Bargeldreform in Indien ausgemacht. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich am Bitcoin-Handel nur die mutigsten Zocker versuchen sollten.
weiterlesen
Digitalisierung
03.01.2017
Top 5 Mobility-Trends für 2017
Mobile Technologien sind oft Sinnbild des digitalen Wandels, mit dem sich viele Unternehmen derzeit intensiv beschäftigen. Das hier sind die Top-Themen im Mobility-Bereich für 2017.
weiterlesen
Rückzug
03.01.2017
E-Book Reader: Telekom steigt bei Tolino-Allianz aus
Die Deutsche Telekom hat ihre Anteile an den japanisch-kanadischen E-Book-Hersteller Rakuten Kobo verkauft. Damit steigt die Deutsche Telekom als Partner der Tolino-Allianz aus.
weiterlesen
Deutsche Bahn
02.01.2017
Kostenloses WLAN jetzt für alle ICE-Fahrgäste
Zehntausende Fahrgäste konnten am 1. Januar bei der Fahrt im ICE die Probe aufs Exempel machen: Funktioniert das neue WLAN im Zug wirklich?
weiterlesen
Missbrauch der Ladestationen
31.12.2016
Elon Musk: In 6 Tagen vom Tweet zum Produkt
Nicht jeder findet ein gutes Wort für Elon Musk und Tesla. Unbestritten ist aber, dass der Entrepreneur nie den Kontakt zu den Kunden verloren hat. Das bewies er erst kürzlich wieder.
weiterlesen
Trendberufe 2017
29.12.2016
Jobs mit besten Zukunftsaussichten
Laut einer Untersuchung von Gehalt.de gehören zu den Trendberufen 2017 neben dem Dauerbrenner Ingenieur für Luft- und Raumfahrt auch eSports-Manager, Software Entwickler für Virtual-Reality-Anwendungen, Robotik-Ingenieure sowie Lehrer für Naturwissenschaften.
weiterlesen
Wettbewerbsverstösse
29.12.2016
Qualcomm wehrt sich gegen Millionenstrafe
Der US-Chiphersteller Qualcomm steht wegen Wettbewerbsverstössen auch in Südkorea vor einer hohen Millionenstrafe. Er hatte bereits 2009 in einem ähnlichen Fall 260 Milliarden Won zahlen müssen.
weiterlesen
Rekordjahr 2016
27.12.2016
Chinesen übernehmen 58 deutsche Firmen
China will bis 2050 die technologische Führung übernehmen. Ein Mittel: die Übernahme deutscher Firmen. In diesem Jahr haben chinesische Unternehmen auf Einkaufstour so viel Geld ausgegeben wie nie zuvor.
weiterlesen
Alt und neu kombiniert
27.12.2016
Banken nehmen es mit Fintechs auf
Trotz Altlasten sind etablierte Banken keineswegs chancenlos gegen die junge Fintech-Branche. Mehr und mehr traditionelle Geldhäuser investieren auch in innovative Digitalkonzepte.
weiterlesen
BMW, Daimler und Audi
27.12.2016
Kartendienst Here: 10 Prozent gehen an asiatische Firmen
BMW, Daimler und Audi lassen bei ihrer Plattform Here die Chinesen mit an Bord: Sie haben Teile des von Nokia übernommenen Kartendienstes an asiatische Firmen weiterverkauft.
weiterlesen