Branche
Romandie
21.02.2017
AdNovum eröffnet Geschäftsstelle in Lausanne
AdNovum hat Anfang Februar eine Geschäftsstelle in Lausanne eröffnet und kann so ihre Kunden in der Romandie noch besser betreuen. Weiter steigert sie damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber für Absolventen von Hochschulen in der Region.
weiterlesen
Mehr Personal
20.02.2017
Amazon plant 2.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland
Der Marktplatz-Betreiber Amazon will in diesem Jahr 2.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Es sollen für die Positionen unterschiedliche Qualifikationen und Berufserfahrungen benötigt werden.
weiterlesen
Microsoft Ventures
20.02.2017
Was Redmond von Start-ups lernen kann
Über Microsoft Ventures beteiligt sich der weltgrösste Software-Konzern an Start-ups. Online PC sprach mit Global Head Nagraj Kashyap über attraktive Investitionen.
weiterlesen
Nach Sexismus Vorwürfen
20.02.2017
Uber-Chef kündigt hartes Durchgreifen an
Eine frühere Uber-Mitarbeiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Unternehmenskultur des Start-ups. Diese sei voller Sexismus. Uber-Chef Travis Kalanick nahm nun Stellung zu den Vorwürfen und kündigte ein hartes Durchgreifen an.
weiterlesen
62 Prozent-Mehrheit
20.02.2017
Accenture übernimmt Digitalagentur SinnerSchrader
Grosse Konsolidierung auf dem Markt der Unternehmensberatungen und Agenturen: Die Beratungsfirma Accenture übernimmt mit SinnerSchrader ein Dickschiff der deutschen Digitalagentur-Landschaft.
weiterlesen
Ab 1. Juli
20.02.2017
Mehr Transparenz für Verbraucher bei Festnetz- und Mobilfunkverträgen
Ab diesem Sommer müssen Verträge von Mobilfunk- und Festnetzangeboten deutlich einfacher aufgebaut sein. Die Bundesnetzagentur will den Konsumenten damit helfen, einen besseren und schnelleren Überblick zu bekommen.
weiterlesen
Gartner
20.02.2017
Windows 10 in Firmen treibt deutschen PC-Markt an
Neue Impulse für den schwächelnden PC-Markt: Dank Windows 10 sind im vergangenen Quartal die PC-Verkäufe in Deutschland um 4,3 Prozent gestiegen.
weiterlesen
ICT-Einkäufe
20.02.2017
Bundesrat will Beschaffungs-Skandale vertuschen
Der Bundesrat will, dass die Bevölkerung nicht mehr über öffentliche Beschaffungen informiert wird. Ein unverzeihlicher Fauxpas, den das Parlament entsprechend korrigieren muss.
weiterlesen
Datenfunk-Standards
17.02.2017
Blackberry greift Nokia mit Patentklage an
Der kanadische TK-Hersteller Blackberry wirft Nokia die Verletzung von elf Datenfunkpatenten vor - und hat nun Klage gegen den finnischen Netzwerkausrüster eingereicht.
weiterlesen
Angriff auf LinkedIn
16.02.2017
Facebook wird zur Jobbörse
Facebook will LinkedIn, Xing und Co. Konkurrenz machen: Das soziale Netzwerk lässt Unternehmen auf ihren Seiten und im Nachrichten-Feed jetzt Stellenanzeigen verbreiten.
weiterlesen