Branche
Projekt "WiFi4EU"
28.10.2019
EU finanziert WLAN-Hotspots in 142 österreichischen Gemeinden
Geförderte Gemeinden erhalten jeweils einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro. Insgesamt werden 1.780 Gemeinden EU-weit unterstützt.
weiterlesen
Amazon, Booking.com und Co
25.10.2019
Unternehmen stehen Plattformen skeptisch gegenüber
Plattformen wie Amazon oder Booking.com sorgen bei Unternehmen trotz der Potenziale eher für Skepsis. Die Mehrheit geht davon aus, dass solche Plattformen mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
Für die Automobilindustrie
24.10.2019
Porsche und SAP entwickeln gemeinsam Software für Digitalgeschäfte
SAP und Porsche beschliessen eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer neuen Software für Digitalgeschäfte in der Automobilbranche. Unter anderem geht es um den Einsatz von KI sowie um Geschäftsmodelle, die auf der Sammlung und Nutzung von Daten basieren.
weiterlesen
Geschäftsbericht
24.10.2019
eBay verfehlt die Erwartungen
eBay schaffte es nicht im dritten Quartal die Erwartungen zu erreichen. Der E-Commerce-Riese hat schon länger mit der harten Konkurrenz durch Rivalen wie Amazon oder Alibaba zu kämpfen.
weiterlesen
Übermacht von US-Internetkonzernen
24.10.2019
Wie Europa gegen Facebook und Google kontern könnte
"Es ist unverzichtbar, dass sich Europa seine Souveränität auch im Digitalen bewahrt", erklärte der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm auf den Medientagen in München. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach sich für eine alternative EU-Internetplattform aus.
weiterlesen
Chinesischer Netzausrüster
23.10.2019
Unionspolitiker gegen Zugang von Huawei zu 5G-Netzausbau
Die Diskussion um die Zulassung von Huawei beim 5G-Ausbau geht weiter. Die deutsche Bundesregierung will den chinesischen Konzern nicht generell ausschliessen. Dagegen formiert sich nun jedoch Widerstand in der Koalitionsfraktion.
weiterlesen
Milliardenschwere Jung-Firmen
22.10.2019
Start-up-Studie: China hat die meisten Einhörner
Der Hurun-Report listet jährlich die Länder mit den meisten Einhörnern, also Start-ups, die einen Firmenwert von mindestens einer Milliarde US-Dollar haben. 2019 dominiert China mit Namen wie ByteDance oder Didi Chuxing. Deutschland kommt immerhin auf Rang fünf.
weiterlesen
Cloud Commerce
22.10.2019
Magento und Adobe verbinden sich stärker
Seit Mai 2018 gehört Magento zu Adobe. Anderthalb Jahre später integriert Adobe nun die E-Commerce-Plattform für KMUs tiefer in den eigenen Tech-Stack. Das Magento-Angebot soll von mehr Personalisierung und kreativerer Umsetzung profitieren.
weiterlesen
Effizienzgewinne
21.10.2019
SAP: Neue Cloud-Partnerschaft mit Microsoft
SAP hat eine neue Partnerschaft mit Microsoft bekannt gegeben. Ziel sei es, dass Kunden SAP-Programme künftig einfacher in den Cloud-Rechenzentren des US-Konzerns laufen lassen könnten.
weiterlesen
Büroraum-Anbieter
21.10.2019
WeWork: Schon Ende November pleite?
Im September wurde der Börsengang des Büroraum-Anbieters WeWork verschoben. Es hiess jedoch, der IPO solle in jedem Fall bis zum Ende des Jahres über die Bühne gehen. Nun soll das Start-up aber schon Ende November pleite sein. Was ist los bei dem einstigen Überflieger?
weiterlesen