Schlankes Ultrabook
04.01.2018
Dell stellt 2018er Generation des XPS 13 vor
Dell hat die 2018er Generation seiner Ultrabook-Reihe XPS 13 vorgestellt. Die Neuauflage ist erstmals mit 4K-Displays erhältlich und wird von Intel-Quadcores der achten Generation angetrieben.
weiterlesen
Neue Version des NAS-Betriebssystems
04.01.2018
Qnap veröffentlicht QTS 4.3.4
Qnap hat eine neue Version seines NAS-Betriebssystems QTS veröffentlicht. Das finale Release 4.3.4 kommt mit verschiedenen Verbesserungen bei der Speicher- und Datenverwaltung sowie mit der neuen Sicherungslösung Hybrid Backup Sync.
weiterlesen
Radio Frequency Identification
04.01.2018
RFID-Technologie digitalisiert die Automobilproduktion
Forscher vom Fraunhofer IFF wollen mit RFID-Technologie für mehr Prozesssicherheit und Effizienz in der Automobilproduktion sorgen. Erste Serientests bei Entwicklungspartner Daimler sind bereits geplant.
weiterlesen
Neues Feature steht in den Startlöchern
04.01.2018
Cross-Funktionalität von Alexa und Cortana
Die lange angekündigte Cross-Funktionalität von Alexa und Cortana soll schon bald ausgerollt werden. Damit stehen Alexa-Nutzern Cortana-Funktionen zur Verfügung und umgekehrt.
weiterlesen
Universal-OS
03.01.2018
Google testet Fuchsia auf dem Pixelbook
Googles Arbeiten an dem universellen Fuchsia-Betriebssystem gehen weiter voran. Jetzt lässt sich das System auch auf ersten Geräten wie etwa dem Pixelbook ausführen.
weiterlesen
Beta-Version
29.12.2017
Chrome OS unterstützt parallele Nutzung von Android-Apps
Mehr Multitasking für Chrome OS: Google testet in der Beta-Version seines Desktop-Betriebssystems jetzt die parallele Nutzung von mehreren Android-Apps.
weiterlesen
Freie Lightroom-Alternative
29.12.2017
Darktable startet auf Windows durch
Der freie Bildbearbeiter und -verwalter Darktable ist jetzt auch für Windows-Systeme erhältlich. Das Open-Source-Tool eignet sich speziell für die Verarbeitung von Rohbilddaten.
weiterlesen
Neue Kryptowährung
28.12.2017
Telegram soll an eigener Blockchain-Plattform arbeiten
Telegram arbeitet offenbar an einer eigenen Blockchain-Plattform samt Kryptowährung. Diese soll den Messenger-Dienst um eine sichere Payment-Funktion erweitern.
weiterlesen
Mehr Sicherheit für Web-Logins
27.12.2017
Mozilla arbeitet an neuem Passwortmanager Lockbox
Mozilla arbeitet an einem neuen Passwortmanager namens Lockbox, der in Zukunft die etwas antiquierte Passwortverwaltung von Firefox ersetzen könnte. Eine Alpha-Version der Erweiterung ist bereits erhältlich.
weiterlesen
Bald auch für Windows 10 Pro
20.12.2017
Windows Defender Application Guard (WDAG)
Microsoft will die WDAG-Sicherheitsfunktion künftig auch Nutzern von Windows 10 Pro zur Verfügung stellen. Bislang war das Feature zur Absicherung von Browser-Sitzungen über Virtualisierung allein Kunden der Enterprise-Version vorbehalten.
weiterlesen