Neue Kryptowährung MobileCoin
19.12.2017
Signal-Entwickler bringt die Bitcoin-Alternative
Der Signal-Entwickler Moxie Marlinspike arbeitet an einer neuen Kryptowährung namens MobileCoin. Im Gegensatz zu Bitcoin, Ethereum und Co. soll seine Lösung mit Praxistauglichkeit punkten.
weiterlesen
Für Entwickler und Datenforscher
19.12.2017
Microsoft: Azure Bot- und Sprachverständnis-Dienste starten
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit der Azure Bot- und Sprachverständnis-Dienste angekündigt. Damit sind die KI-Services nun für Entwickler und Datenforscher erhältlich.
weiterlesen
Prevent & Protect
19.12.2017
ownCloud erhält Ransomware-Schutz
ownCloud-Nutzern steht ab sofort ein zweistufiger Schutzmechanismus gegen Ransomware zur Verfügung. Die App schützt präventiv vor Erpressungstrojanern und stellt infizierte Daten bei Bedarf wieder her.
weiterlesen
Augmented Reality
18.12.2017
Google stampft Project Tango ein
Google setzt den Rotstift an und beendet den Support für Project Tango zum kommenden März. Der Fokus für Augmented-Reality-Lösungen soll künftig allein bei ARCore liegen.
weiterlesen
Nativer Client und Server
18.12.2017
Windows 10 kommt jetzt mit SSH
Still und heimlich rüstet Microsoft sein Betriebssystem Windows 10 mit einem nativen SSH-Client und -Server auf. Mit wenigen Klicks in den Einstellungen sind die Tools aktiviert.
weiterlesen
Microsoft Everyday AI
14.12.2017
Office, Outlook und Bing erhalten neue KI-Funktionen
Microsoft hat eine Reihe neuer Funktionen für Office, Outlook und Bing vorgestellt. Diese setzen allesamt auf Künstliche Intelligenz und wollen dadurch den Arbeitsalltag der Nutzer erleichtern.
weiterlesen
Kumulative Updates von Microsoft
14.12.2017
Der letzte Patchday des Jahres hat es in sich
Microsoft hat für den Dezember-Patchday ein grosses kumulatives Sicherheitsupdate für Windows, Office, Edge und andere Lösungen ausgerollt, das zahlreiche, teils kritische Lücken schliesst.
weiterlesen
Gmail, Kalender & Co.
12.12.2017
Cortana unterstützt jetzt auch Google-Konten
Microsofts Cortana lässt sich ab sofort auch mit Google-Konten verzahnen. Damit hat der digitale Assistent Zugriff auf sämtliche Inhalte in Gmail und den Google Kalender.
weiterlesen
Chrome und Android
09.12.2017
Google sperrt Werbung und Drittanbieter-Code
Google hat seine Richtlinien für Software-Entwickler für Chrome und die Android-Plattform angepasst. So untersagen die Kalifornier künftig Lockscreen-Werbung und Fremdcode im Browser. Ausserdem gelten die Safe-Browsing-Regularien jetzt auch für Android.
weiterlesen
Kritische Lücke in Malware Protection Engine
08.12.2017
Microsoft verteilt Notfall-Patch
In Microsofts Malware Protection Engine hat sich (wieder einmal) eine kritische Lücke eingeschlichen. Der Fehler erlaubt Angreifern, Remote Code auszuführen. Ein Notfall-Patch für betroffene Systeme wird bereits verteilt.
weiterlesen