Updates verfügbar
21.03.2019
Kritische Lücken in Firefox, Tails und Tor Browser gestopft
Für die Open-Source-Lösungen Firefox ESR, Tails und den Tor Browser sind jeweils Aktualisierungen erschienen, die einige - teils kritische - Sicherheitslücken beheben.
weiterlesen
Wichtiges Update für freien SSH-Client
20.03.2019
Kritische Lücken in Putty behoben
Gleich mehrere schwere Sicherheitslücken haben die Putty-Entwickler in ihrem freien SSH-Client gestopft. Die Fehler wurden im Rahmen des Bug-Bounty-Programms Fossa entdeckt, das die EU finanziert.
weiterlesen
Browser-Update
20.03.2019
Firefox 66 stoppt aufdringliche Autoplay-Medien
Mozilla veröffentlicht Version 66 seines Firefox-Browsers. Dank des Updates blockt die Open-Source-Lösung Autoplay-Medien künftig standardmässig. Daneben verhindert die neue Scroll-Verankerung lästige Sprünge beim Surfen im Netz.
weiterlesen
Browser-Schutzfunktion
19.03.2019
Windows Defender Application Guard für Firefox und Chrome
Über den Windows Defender Application Guard lassen sich Browser-Instanzen in einer abgeschotteten Umgebung ausführen. Die Sicherheitsfunktion unterstützt nun auch die Browser Firefox und Chrome.
weiterlesen
Schlüsselverwaltung
19.03.2019
Slack launcht Enterprise Key Management (EKM)
Slack gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner EKM-Schlüsselverwaltung bekannt. Mit der Erweiterung können Enterprise-Kunden den Dienst mit ihren eigenen Verschlüsselungs-Keys nutzen.
weiterlesen
Jubiläum
19.03.2019
AVM: Die Fritzbox wird 15 Jahre alt
Die Fritzbox feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Auf der CeBIT 2004 in Hannover präsentierte AVM erstmals seinen DSL-Router der Weltöffentlichkeit.
weiterlesen
Hochperformanter LPDDR4X-Speicher
14.03.2019
Samsung bringt 12-GByte-RAM für Smartphones
Samsung hat die Massenproduktion von hochperformanten 12-GByte-Arbeitsspeichermodulen für Smartphones gestartet. Die neuen Bauteile sind für künftige Top-Modelle vorgesehen.
weiterlesen
Beta-Version jetzt herunterladen
14.03.2019
Mit diesen Highlights soll Android Q durchstarten
Google hat die erste Vorschauversion für sein kommendes Betriebssystem Android Q veröffentlicht. Zu den Highlights der neuen Version zählen verschiedene Funktionen für mehr Sicherheit und Datenschutz.
weiterlesen
Google-Browser
13.03.2019
Chrome 73 surft mobil noch schneller
Google gibt Chrome in Version 73 zum Download frei. Besonders die Android-App des Browsers hat im Rahmen des Updates spannende Neuerungen erhalten. Hierzu zählen eine verbesserte Datenkomprimierung, ein optimierter Download-Manager und die neuen Lite Pages.
weiterlesen
Verschlüsselte Datenübertragung
13.03.2019
Firefox Send startet final als Filesharing-Dienst
Mozilla veröffentlicht seinen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Filesharing-Dienst Send jetzt als finale Version. Über den Service lassen sich bis zu 2,5 GByte grosse Dateien teilen und deren Verfügbarkeit genau definieren.
weiterlesen