P2P-Streaming
28.03.2019
BitTorrent Live kehrt als Social-Media-App zurück
Der Streaming-Dienst BitTorrent Live kehrt mit einer neuen Produktausrichtung als Social-Media-App für Smartphones zurück - mitsamt Blockchain-Integration.
weiterlesen
Intelligent Agents
28.03.2019
Adobe arbeitet an sprachgesteuerter KI für smarte Dokumenten-Nutzung
Mit Adobes Intelligent Agents lassen sich Dokumente mittels natürlicher Sprache durchsuchen und bearbeiten. Die kognitive Lösung versteht auch Anfragen in natürlicher Sprache.
weiterlesen
Passwortmanager
27.03.2019
Mozilla bringt Firefox Lockbox für Android
Mozilla startet Firefox Lockbox jetzt auch für die Android-Plattform. Der auf Basisfunktionen reduzierte Passwortmanager synchronisiert die Login-Daten zwischen Browser und Mobilgeräten.
weiterlesen
Tablet-Optimierungen
27.03.2019
Mozilla macht Firefox fit für das iPad
Mozilla hat seinen Webbrowser Firefox mit einigen Neuerungen für die mobile Nutzung auf dem iPad optimiert. Die Änderungen versprechen unter anderem besseres Multitasking und eine effizientere Steuerung per Tastatur.
weiterlesen
IoT-System
25.03.2019
Intel stellt Entwicklung der Compute Card ein
Die kompakte Compute Card wird offenbar keinen Nachfolger mit frischer Hardware erhalten. Intel soll die Entwicklung des keditkartengrossen IoT-Systems eingestellt haben.
weiterlesen
Bootfähige USB-Sticks erstellen
25.03.2019
Rufus lädt jetzt auch Windows 10 direkt als ISO herunter
Das Open-Source-Programm Rufus erstellt bootfähige USB-Sticks für die Installation von Windows, Linux und Co. Die neue Version des Tools unterstützt nun auch den direkten Download von Windows als ISO-Datei.
weiterlesen
Linux-Distribution
23.03.2019
Solus geht in Version 4 alias Fortitude an den Start
Die eigenständige Linux-Distribution Solus ist jetzt in der neuen Version 4 mit dem Beinamen Fortitude gestartet. Im Rahmen des Updates hat vor allem der hauseigene Budgie-Desktop mehr Feinschliff erhalten.
weiterlesen
Desktop-Virtualisierung aus der Cloud
22.03.2019
Microsoft startet Windows Virtual Desktop
Microsoft hat seinen Cloud-Dienst Windows Virtual Desktop im Rahmen einer Public Preview gestartet. Über den Service lassen sich virtuelle Windows-Systeme aus der Azure-Cloud nutzen. Das Angebot umfasst auch Windows 7 mitsamt gratis Extended Security Updates.
weiterlesen
Sicherheitslösung
21.03.2019
Microsoft Defender ATP kommt für den Mac
Microsoft nennt seine Windows Defender ATP ab sofort Microsoft Defender ATP. Zusammen mit der Umbenennung wird die Sicherheitslösung erstmals auch nativ für den Mac bereitgestellt.
weiterlesen
Mobiles Schlangenöl
21.03.2019
Viele Android-Virenscanner bieten kaum Schutz
Achtung Schlangenöl: Zahlreiche Virenscanner für Android bieten in der Praxis nur wenig oder sogar überhaupt keinen Schutz. Das belegt eine Ausarbeitung des Testinstituts AV-Comparatives.
weiterlesen