dpa
5813 Artikel
Höhere Ausschüttung geplant
05.11.2019
SAP-Aktionäre erhalten mehr Geld
Die Anteilseigner des Walldorfer Software-Konzerns SAP dürfen sich auf eine höhere Ausschüttung freuen. Bis Ende des kommenden Jahres sollen zusätzlich 1,5 Milliarden Euro die regulären Dividenden ergänzen.
weiterlesen
Zu wenig Wirksamkeit
05.11.2019
Lokale Marktplätze sind gescheitert
Mit lokalen Internet-Marktplätzen versuchen zahlreiche Städte und Gemeinden dem Siegeszug des Online-Handels etwas entgegenzusetzen. Doch der Versuch, durch lokale Online-Marktplätze die Innenstädte zu beleben, ist laut Handelsexperte Gerrit Heinemann gescheitert.
weiterlesen
Neuer Schriftzug, neue Farben
05.11.2019
Das ist das neue Logo für den Facebook-Konzern
Facebook hat ein neues Logo mit demselben Firmennamen für den Konzern vorgestellt. Es unterscheidet sich vom Logo des Online-Netzwerks und soll künftig häufiger neben anderen Marken des Konzerns wie Instagram und WhatsApp stehen.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
05.11.2019
Uber schreibt trotz starkem Wachstum hohen Verlust
Uber vermeldet einen Umsatzanstieg um 30 Prozent auf 3,8 Milliarden US-Dollar. Dem gegenüber steht jedoch ein deutlicher Verlust, der den Fahrdienstvermittler insgesamt mit einem Minus von 1,2 Milliarden in die roten Zahlen drückt.
weiterlesen
In vergangenen zwölf Monaten
05.11.2019
Mehr als jede zehnte Firma wurde Opfer von Cyber-Angriffen
In den vergangenen zwölf Monaten ist mehr als jede zehnte Firma in Deutschland Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das zeigt eine Untersuchung des TÜV-Verbands. Eine weitere Erkenntnis: Die Qualität der Cyber-Bedrohungen hat zugenommen.
weiterlesen
Wohnungsnot im Silicon Valley
04.11.2019
Apple verspricht 2,5 Milliarden für Wohnraum in Kalifornien
Der Anstieg der Immobilien-Preise in der Heimat der Internet-Schwergewichte und vieler Start-ups hat in den vergangenen Jahren Wohnraum im Silicon Valley für viele unerschwinglich gemacht. Jetzt will Apple finanziell helfen - Google und Facebook investieren bereits.
weiterlesen
Kleinstädte bei München
04.11.2019
Uber wagt sich aufs Land: Das "Kirchheim-Projekt"
New York und Berlin haben neuerdings eine Gemeinsamkeit mit Kirchheim und Poing in Oberbayern: Die Bürger können dort den Fahrdienstleister Uber nutzen. Ob sich damit auf dem Land ein Geschäft machen lässt?
weiterlesen
Hardware unter der Haut
04.11.2019
Implantierte Mikrochips als Türöffner
Beim Reiseunternehmen Tui in Stockholm muss man nicht Ali Baba heissen, um eine Tür mit einer Handbewegung zu öffnen. Das Signal zum "Sesam öffne dich" kommt von einem kleinen Chip, der in die Hand der Angestellten implantiert ist.
weiterlesen
Urteil des OLG Köln
04.11.2019
Händler muss nicht auf Handy-Sicherheitslücken hinweisen
Hersteller müssen neue Android-Versionen und Updates aufwendig an ihre Smartphone-Modelle anpassen. Das dauert - oder passiert nie. Ein Umstand, für den am Ende die Händler gerade stehen müssen?
weiterlesen
Zweites Quartal
04.11.2019
Alibaba verbucht ein dickes Umsatzplus
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba verzeichnet im zweiten Quartal ein sattes Umsatzplus. Damit trotzte Alibaba dem gebremsten Wirtschaftswachstum in China und übertraf bei Umsatz und Gewinn zudem durchweg die Erwartungen von Analysten.
weiterlesen