dpa
5813 Artikel
Datensicherheit
04.11.2019
US-Regierung prüft offenbar chinesische Erfolgs-App Tiktok
US-amerikanische Behörden nehmen laut Medienberichten nun auch die chinesische Social-Media-App Tiktok unter die Lupe. Diese soll Nutzerdaten an die chinesische Regierung senden.
weiterlesen
Marktforscher
02.11.2019
Kein Absatzeinbruch für Huawei nach US-Sanktionen
Die weitreichenden US-Sanktionen gegen Huawei haben Käufer von Smartphones des chinesischen Konzerns ausserhalb Chinas nach Berechnungen von Marktforschern bisher kaum abgeschreckt.
weiterlesen
Übernahme
01.11.2019
Google kauft Fitness-Firma Fitbit für gut zwei Milliarden Dollar
Der Fitnessband-Pionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie.
weiterlesen
DPD, UPS, Hermes und Co
31.10.2019
Viele Paketdienste kassieren in diesem Jahr Weihnachtszuschläge
In den Wochen vor dem Fest werden deutlich mehr Pakete zugestellt als im Jahresdurchschnitt. Das veranlasst viele Paketdienste dazu, von Online-Händlern und anderen gewerblichen Versendern Zuschläge für Sendungen zu kassieren.
weiterlesen
Drittes Quartal
31.10.2019
Zalando wächst stark und verzeichnet eine Milliarde Seitenaufrufe
Zalando kann im dritten Quartal ein kräftiges Umsatzwachstum verbuchen. Zudem erreicht der Fashion-Händler erstmals eine Milliarde Seitenaufrufe in einem Quartal.
weiterlesen
China-Einbruch überwunden?
31.10.2019
Apple rechnet mit Plus im Weihnachtsquartal
Apples iPhone-Verkäufe gehen weiter zurück. Dennoch blickt der Konzern optimistisch auf das kommende Weihnachtsgeschäft. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen Umsätze zwischen 85,9 und 89,5 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Trotz Breitbandverbindung
31.10.2019
Nur Hälfte grösserer Firmen in Deutschland mit schnellem Internet
Zahlreiche deutsche Unternehmen mit 10 oder mehr Mitarbeitern haben immer noch keinen Zugang zu einer schnellen Internet-Verbindung mit mindestens 30 MBit pro Sekunde.
weiterlesen
Nutzerzahl bei 2,45 Milliarden
31.10.2019
Facebook macht 6,1 Milliarden US-Dollar Quartalsgewinn
Skandale und Negativschlagzeilen scheinen Facebook wenig anhaben zu können. Zumindest gelang es dem sozialen Netzwerk trotz aller Widrigkeiten nicht nur weitere Nutzer hinzugewinnen, sondern auch ansehnliche Erlöse für das dritte Quartal zu erwirtschaften.
weiterlesen
Ab 22. November
31.10.2019
Twitter verbannt weltweit politische Werbung
Twitter positioniert sich klar gegen Facebook und verbannt weltweit jegliche politische Werbung von seiner Plattform. Der Stopp soll ab 22. November greifen.
weiterlesen
Symbolischer Betrag 500.000 Pfund
31.10.2019
Facebook zahlt britische Strafe zu Cambridge-Analytica-Skandal
Facebook zahlt ein Bussgeld in Höhe von 500.000 Pfund (580.000 Euro) in Grossbritannien wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica. Das Unternehmen hatte sich gegen das vor einem Jahr verhängte Bussgeld zunächst gewehrt.
weiterlesen