Apple
Apple
18.03.2020
iOS 14: Was dürfen wir erwarten?
Der WWDC von Apple wird (wenn überhaupt) nur virtuell abgehalten. Im Juni. Dennoch sind schon einige Leaks zum neuen iOS im Netz durchgesickert. Wir stellen vor.
weiterlesen
Illegale Vereinbarungen
17.03.2020
Milliarden-Wettbewerbsstrafe für Apple in Frankreich
Weil Apple mithilfe von illegalen Vertriebsvereinbarungen den Markt gleichgeschaltet haben soll, hat die französische Wettbewerbsbehörde nun eine Strafe von rund 1,1 Milliarden Euro gegen den iPhone-Hersteller verhängt.
weiterlesen
Gedrosselte iPhones
03.03.2020
Apple plant Zahlung von 500 Millionen Dollar in Akku-Streit
Apples Rechtsstreit um gedrosselte iPhones steht kurz vor einer Entscheidung. Der Smartphone-Gigant bietet einen Vergleich an und will jedem Betroffenen 25 Dollar zahlen. Insgesamt könnte das den Konzern etwa 500 Millionen Dollar kosten.
weiterlesen
Gesichtserkennung
03.03.2020
Clearview AI verstösst gegen Apple-Richtlinie
Apple sperrt die Gesichtserkennungs-App von Clearview AI. Das Start-Up verstösst gegen das Software-Entwicklungs-Programm des iPhone-Konzerns.
weiterlesen
Maximal 13 Monate
24.02.2020
Apple will Laufzeit von HTTPS TLS-Zertifikaten auf ein Jahr verkürzen
Im Safari-Browser sollen TLS-Zertifikate ab dem 1. September nur noch für maximal 13 Monate gültig sein. Danach werden die Seiten als "unsicher" markiert. Damit sollen die Sicherheit aber auch die Aktualität von Webseiten erhöht werden.
weiterlesen
Privatsphäre
20.02.2020
Diese Apps machen Apple-Geräte sicherer
Durch die Beschränkung auf Apples hauseigenen App Store gelten iPhones und iPads als relativ sicher. Es kann dennoch nicht schaden die Geräte mithilfe verschiedener Apps gegen Angriffe abzusichern.
weiterlesen
Software-Probleme
18.02.2020
Apple tauscht AirPods Pro nach Update aus
Es handelt sich nicht um ein offizielles Austausch- und Reparaturprogramm. Aber nach den ANC-Problemen beim letzten Update scheint sich Apple kulant zu zeigen.
weiterlesen
Es gibt Lieferengpässe
18.02.2020
Coronavirus kippt Apples Umsatzprognose
Apple hatte zwar mit Turbulenzen durch das neuartige Coronavirus gerechnet - aber dennoch einen deutlichen Umsatzanstieg in diesem Quartal in Aussicht gestellt. Die Vorhersage ist aber nicht zu halten, räumt der Konzern nun ein.
weiterlesen
Wachsender Marktanteil
14.02.2020
Apple Pay könnte PayPal das Leben schwer machen
In fünf Jahren könnte Apple Pay für zehn Prozent aller Kreditkartenzahlungen weltweit verantwortlich zeichnen, prognostizieren Analysten des Marktforschers Bernstein. Damit könnte Apple PayPal gefährlich werden.
weiterlesen
Smart Wearables
07.02.2020
Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
Die Apple Watch findet immer mehr Käufer - und setzt die klassische Schweizer Uhrenindustrie zunehmend unter Druck.
weiterlesen