Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Mehr Kontrolle für User
27.06.2019
YouTube lässt Nutzer Browsing-Einstellungen festlegen
Bei YouTube gibt es Änderungen, die den Nutzern mehr Kontrolle über die für sie empfohlenen Videos geben. Die Änderungen an den Browsing-Funktionen sind eine Reaktion auf die Verbreitung unerwünschter Inhalte durch den Empfehlungsalgorithmus der Plattform.
weiterlesen
Google
21.06.2019
YouTube: App kann nun AR
Google fügt der YouTube-App eine AR-Funktion hinzu. Vorerst ist der Umfang limitiert und soll Kunden beim Make-up-Kauf helfen.
weiterlesen
Separate App denkbar
20.06.2019
Youtube erwägt nach Kritik Kinderschutzmassnahmen
Verbraucherschützer werfen Youtube seit Jahren vor, Kindern unpassende oder gar jugendgefährdende Videos zu empfehlen. Nachdem nun auch die Handelsbehörde FTC ermittelt, setzt bei dem Google-Dienst offenbar ein Umdenken ein.
weiterlesen
YouTube Ads Leaderboard
14.06.2019
Die 10 beliebtesten Werbespots der Welt
Anlässlich des Cannes Lions Festivals veröffentlicht YouTube eine Spezialausgabe des YouTube Ads Leaderboard. Diese widmet sich den weltweit zehn beliebtesten Werbevideos seit dem Cannes Lions Festival 2018. Diese verzeichnen insgesamt über 276 Millionen Views.
weiterlesen
Statistik
12.06.2019
73 Prozent der Schüler wiederholen den Unterrichtsstoff mit YouTube-Videos
Eine aktuelle Umfrage des Rats für Kulturelle Bildung zeigt, dass die Video-Plattform auch für Bildungszwecke herangezogen wird. Jeder zweite YouTube-Nutzer hat angegeben, dass die zur Verfügung gestellten Videos wichtig oder sehr wichtig im schulischen Kontext sind.
weiterlesen
Google-Ranking für Deutschland
12.06.2019
Die 5 beliebtesten YouTube-Werbeclips im Mai
Das "Ads Leaderboard" der Google-Tochter YouTube nennt monatlich die Top fünf Werbevideos für Deutschland. Das Ranking wird durch einen Algorithmus bestimmt, der bezahlte und organische Aufrufe sowie die Zuschauerbindung berücksichtigt.
weiterlesen
Statistik
31.05.2019
Diese Videos sieht sich die Generation Z auf YouTube an
Die zwölf bis 19-Jährigen konsumieren vorwiegend lustige und action-reiche Videos auf YouTube. YouTuber und Influencer erzielen eine weite Reichweite bei der Generation Z.
weiterlesen
Google-Ranking für Deutschland
28.05.2019
Die 5 beliebtesten YouTube-Werbeclips im April
Das "Ads Leaderboard" der Google-Tochter YouTube nennt monatlich die Top fünf Werbevideos für Deutschland. Das Ranking wird durch einen Algorithmus bestimmt, der bezahlte und organische Aufrufe sowie die Zuschauerbindung berücksichtigt.
weiterlesen
Google-Ranking für Deutschland
02.05.2019
Die 5 beliebtesten YouTube-Werbeclips im März
Das "Ads Leaderboard" der Google-Tochter YouTube nennt monatlich die Top fünf Werbevideos für Deutschland. Das Ranking wird durch einen Algorithmus bestimmt, der bezahlte und organische Aufrufe sowie die Zuschauerbindung berücksichtigt.
weiterlesen
YouTube-Panne
16.04.2019
Der Fall Notre Dame und die Grenzen Künstlicher Intelligenz
Mehrere Medien hatten das Feuer in der Pariser Kathedrale Notre Dame am Montagabend live auf YouTube gestreamt. Eine Panne bei der Plattform zeigt die aktuellen Grenzen Künstlicher Intelligenz (KI) auf.
weiterlesen