Studie
Weltmarkt
29.01.2015
Smartphone-Verkäufe: Apple holt Samsung ein
Das iPhone 6 ist ein Renner: Im vierten Quartal des letzten Jahres konnte Apple dank des neuen Modells den globalen Smartphone-Marktführer Samsung einholen.
weiterlesen
Spendings 2014
29.01.2015
E-Commerce setzt stärker auf TV-Werbung
Immer mehr E-Commerce-Unternehmen entdecken die TV-Werbelandschaft. Im vergangenen Jahr hat in Deutschland Amazon am kräftigsten die Fernsehwerbetrommel gerührt.
weiterlesen
Internet der Dinge
29.01.2015
User befürchten Verlust der Selbstbestimmung
Die Mehrheit der User steht dem Internet der Dinge positiv gegenüber. Sorgen in Bezug auf den Datenschutz und die Privatsphäre gibt es dennoch.
weiterlesen
Mode-Shop-Analyse
23.01.2015
Fashionistas zögern beim Kauf
Was beim Dating funktioniert, gelingt nur selten beim Online-Modekauf: Liebe auf den ersten Blick. Mehr als acht Tage liegen zwischen dem ersten Kontakt mit einem Produkt und dessen Bestellung.
weiterlesen
Social Media schafft Jobs
21.01.2015
4,5 Millionen Stellen durch Facebook
Dem Social Network sei Dank: Da Unternehmen mit Hilfe von Facebook die Chancen der Digitalisierung und des Internets immer besser nutzen, profitieren die Weltwirtschaft und der globale Arbeitsmarkt.
weiterlesen
Paid Content
10.01.2015
Jeder Dritte zahlt für Journalismus im Web
Wie lässt sich mit digitalen Inhalten Geld verdienen? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Immer mehr Internetnutzer sind offenbar bereit, für Online-Journalismus zu zahlen.
weiterlesen
Smartphones als Geschenk
03.01.2015
Mehr iPhones unter dem Weihnachtsbaum
Apples iPhone ist das beliebteste Smartphone unterm Weihnachtsbaum. Laut den Marktforschern von Flurry sollen über die Hälfte aller verschenkten Smartphones den angebissenen Apfel getragen haben.
weiterlesen
Ricardo-Suchbegriffe 2014
31.12.2014
Beliebte Smartphones, Velos und Louis Vuitton
Zum Jahresabschluss hat die ricardo.ch AG analysiert, welche Suchbegriffe am meisten verwendet wurden. Auch 2014 führt das iPhone die Tabelle an, gefolgt vom Samsung Galaxy.
weiterlesen
Click & Collect
30.12.2014
Abholung im Laden spart 96 Sekunden
Wenn es gut läuft, sparen Nutzer, die online bestellen und ihre Ware dann im Geschäft abholen, gegenüber dem traditionellen Einkauf 96 Sekunden. Es kann aber auch schlecht laufen, zeigt eine Studie.
weiterlesen
Hacker-Beute
30.12.2014
Banktrojaner bringen Hackern grösste Beute
Cyberkriminelle können mit Internetverbrechen bis zu zwanzigmal mehr Geld einnehmen, als sie für ihre Attacken ausgeben. Eine Untersuchung zeigt, wo sie am meisten Beute machen.
weiterlesen