Studie
Open Banking als Wettbewerbsvorteil
21.08.2018
Digitalangebot ist für Kunden bei der Wahl der Bank entscheidend
Viele Millennials erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile am Smartphone oder am Computer. Das Mobile- und Online-Banking-Angebot wird deshalb immer wichtiger. Mittlerweile trägt es auch massgeblich zur Wahl einer Bank bei, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
20.08.2018
Die Top Advertiser im Juli 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Gamescom
16.08.2018
Geschäft mit Computer- und Videospielen boomt
Die Gaming-Branche boomt. Wachstumstreiber sind Smartphones: Erstmals haben die Geräte den PC als beliebteste Spieleplattform abgelöst.
weiterlesen
Debitkarte schlägt Bargeld
16.08.2018
So bezahlt die Schweiz
Das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz ist die Debitkarte, dies zeigt eine Studie der ZHAW und der Universität St. Gallen. Bargeld wird zwar am häufigsten genutzt, die Debitkarte liegt umsatzmässig jedoch auf dem ersten Platz.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.08.2018
Diese Malware befiel Schweizer Firmen im Juli
Der IT-Security-Spezialist Check Point hat für den Juli eine Rangliste von Schadprogrammen erstellt, von denen Firmen in der Schweiz und weltweit am häufigsten infiziert werden.
weiterlesen
Messaging-Apps
15.08.2018
Telefonie-Funktion von WhatsApp und Co. immer beliebter
Einer repräsentativen Studie des Bitkom zufolge nutzen immer mehr Anwender die Telefonie-Funktion von Messaging-Apps wie WhatsApp, Telegramm, Threema und Co.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
13.08.2018
Durchzogene Bedrohungs-Bilanz im Juli
Von der Schweizer Virenjägerfront gibt es gute und schlechte Nachrichten. Einerseits gehen die Netzwerkattacken zurück, andererseits treiben nach wie vor Kryptominer-Würmer ihr Unwesen.
weiterlesen
Gesellschaft
10.08.2018
Schweizer fürchten den leeren Smartphone-Akku
Fünfmal am Tag wird das Handy geladen. Fast 60 Prozent der Schweizer verlassen das Haus nur, wenn ihr Akku über 76 Prozent geladen ist. Dies zeigt eine Studie zur Akkunutzung.
weiterlesen
Trotz Cloud
26.07.2018
Firmen-RZ wachsen weiter
Eine Studie zeigt: Das Firmen-eigene Rechenzentrum hat trotz Cloud-Trend noch lange nicht ausgedient.
weiterlesen
Management
25.07.2018
Grossraumbüros behindern Gesprächskultur
Grossraumbüros befeuern keineswegs die direkte Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Das zeigt eine Studie der Harvard Business School.
weiterlesen