Studie
Studie zum Bezahl-Verhalten
19.02.2020
Mit PayPal zahlen Shopper am liebsten
Wenn Deutsche online einkaufen, nutzen sie zum Bezahlen am liebsten PayPal und zwar mit grossem Abstand vor anderen Bezahlverfahren. Trotzdem ist das Bezahl-Verhalten der Konsumenten sehr heterogen, sodass der richtige Mix entscheidend ist für die Kundenzufriedenheit.
weiterlesen
Cisco-Studie
19.02.2020
Security-Vorkehrungen werden umgangen
Security-Massnahmen schützen einerseits Unternehmen vor Angriffen. Sie können aber andererseits die tägliche Arbeit erschweren. 35 Prozent der Schweizer Anwender sehen sich daher regelmässig dazu veranlasst, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um ihren Job zu erledigen.
weiterlesen
Umfrage
17.02.2020
Schweizer fürchten um Sicherheit ihrer persönlichen Daten
Die Digitalisierung weckt in der Schweiz gemischte Gefühle. Sorgen macht einer Studie von Digitalswitzerland zufolge besonders die Sicherheit persönlicher Daten.
weiterlesen
Digital für alle
11.02.2020
Ängste vor Kriminalität, Werteverfall und Massenarbeitslosigkeit
Viele Menschen haben Angst, dass sich die Digitalisierung negativ auf die Gesellschaft auswirkt. Eine der grössten Ängste ist es beispielsweise, dass Hacker die zentrale Infrastruktur lahmlegen.
weiterlesen
2,77 Milliarden Gigabyte im Mobilfunk
11.02.2020
Menschen verbrauchen immer mehr Datenvolumen
Das verbrauchte mobile Datenvolumen schnellt weiter in die Höhe. So wurden in Deutschland 2019 insgesamt 2,77 Milliarden Gigabyte im Mobilfunk verwendet. Ein einzelner Mensch könnte damit beispielsweise mehr als vier Millionen Jahre am Stück Musik streamen.
weiterlesen
Cyberattacken auf Schweizer Firmen
10.02.2020
Die Gefahr lauert auf populären Webseiten
Virenjäger des Cybersecurity-Experten Check Point zeigen in ihrem jüngsten Report auf, wie sehr und mit welchen Methoden Schweizer Firmen angegriffen werden. Letztere unterscheiden sich teils stark von den weltweit verwendeten Taktiken.
weiterlesen
Global Digital Report 2020
03.02.2020
Studie: Weltweit nutzen 3,8 Milliarden Menschen Social Media
Der durchschnittliche Internetnutzer ist pro Tag sechs Stunden und 43 Minuten online. Die Hälfte der Internetnutzung erfolgt über das Mobiltelefon.
weiterlesen
IFH-Prognose
31.01.2020
Lebensmittel-Online-Handel macht bis 2030 bis zu 9,1 Prozent aus
Der Anteil des Lebensmittel-Online-Handels am Gesamtmarkt wird bis zum Jahr 2030 bei 5,2 bis maximal 9,1 Prozent liegen. Zu dieser Prognose kommt die neue IFH-Studie "Lebensmittel online - heute und 2030".
weiterlesen
BVDW-Studie
29.01.2020
Zwei von drei deutschen Internet-Nutzern meinen zu wissen, was ein Cookie ist
Das Cookie hat bei den Deutschen offenbar eine hohe Bekanntheit: Eine aktuelle BVDW-Studie zeigt, dass 55,2 Prozent der Befragten bewusst ist, dass Cookies zur Speicherung von Daten genutzt werden.
weiterlesen
PayPal, Wikipedia, WhatsApp und Co
26.01.2020
Diese Plattformmarken kommen am besten bei den Kunden an
Wie nehmen Kunden eine Marke wahr und wie speichern sie diese in ihrer Erinnerung ab? Diesen Fragen nach der "Brand Experience" ist die Beratung Sasserath Munzinger Plus nachgegangen. Untersucht wurden sogenannte Plattformmarken, die als "Marken der Zukunft" gelten.
weiterlesen