Studie
Munich Re
12.03.2020
Cyberkriminelle erpressen immer höhere Summen
Hacker verlangen bei geglückten Attacken mit Verschlüsselungssoftware immer höhere Summen als Lösegeld. Besonders beliebt unter den Kriminellen sind Angriffe auf kritische Systeme von Energieversorgern, Krankenhäuser und dergleichen.
weiterlesen
Marktanalyse
10.03.2020
Security-Gerätemarkt boomt
Die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminelle lässt bei den Anbietern von Security-Appliances die Kassen klingeln. Besonders nachgefragt werden dabei UTM-Geräte (Unified Threat Management).
weiterlesen
hokify-Stimmungsbild
09.03.2020
Nur jeder vierte Österreicher hat Angst vor Corona-Ansteckung am Arbeitsplatz
Österreicher blicken dem Coronavirus am Arbeitsplatz entspannt entgegen, vor einer Ansteckung sorgt sich nur jeder Vierte, wie ein aktuellesStimmungsbild von hokify ergeben hat.
weiterlesen
Marketagent-Umfrage
03.03.2020
93 Prozent der Österreicher stehen Innovationen positiv gegenüber
Inwiefern Herr und Frau Österreicher zu den Innovations-Fans zählen und in welchen Branchen Neuerungen mit Spannung erwartet werden, hat Marketagent in einer aktuellen Studie zun Thema Innovation erhoben.
weiterlesen
Studie
26.02.2020
Open Source legt im Business-Umfeld zu
Noch ist bei Unternehmen mehr proprietäre als quelloffene Software im Einsatz. Laut einer Red-Hat-Studie bahnt sich diesbezüglich in den nächsten Jahren ein Umschwung an.
weiterlesen
Statistik
26.02.2020
So stark wachsen die US-Riesen Amazon und Walmart
Das Online-Geschäft der US-Supermarktkette Walmart wächst schneller als Amazon. Seit 2014 hat Walmart das E-Commerce-Geschäft um 197 Prozent ausgebaut.
weiterlesen
Capgemini-Umfrage
25.02.2020
IT-Trends 2020: Digitalisierung im DACH-Raum nur mittelmässig
Security Automation, Management digitaler Identitäten, Aufbau neuer Plattformen, Schutz vor Bedrohungen durch IoT-fähige Geräte und Einsatz von DevOps sind laut IT-Trends-Studie 2020 die wichtigsten Technologie-Trends.
weiterlesen
PwC-Studie
25.02.2020
VR und AR: Vor allem der Handel profitiert
Bis 2030 haben Virtual und Augmented Reality Einfluss auf 23 Millionen Arbeitsplätze. Zudem können die beiden Technologien neue Kundenerlebnisse schaffen, Produktentwicklungen beschleunigen und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen.
weiterlesen
Umfrage
24.02.2020
Jeder Zweite kaufte sich 2019 ein neues Smartphone
Alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Die meisten Nutzer halten das für angemessen. Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche Neukäufe.
weiterlesen
Studie
20.02.2020
Die Hälfte der Deutschen will Retouren vermeiden
Welchen Einfluss hat der neue Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Umgang mit Retouren auf das Konsumverhalten der Webshopper? Dieser Frage ist YouGov in Zusammenarbeit mit eBay Kleinanzeigen nachgegangen.
weiterlesen