Studie
Nach Corona-Krise
27.04.2020
Schweizer wollen im Home Office bleiben
Home Office ist für viele Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Segen als Qual. Sie fühlen sich im heimischen Büro wohl und wollen diese Arbeitsform auch nach der Corona-Krise beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der FHNW und ZHAW.
weiterlesen
Umfrage von Deloitte
24.04.2020
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
weiterlesen
Remote Work für Mitarbeiter
23.04.2020
Die Hälfte der Deutschen will dauerhaft im Homeoffice bleiben
Covid-19 hat gezeigt, dass Homeoffice auch in vielen Branchen möglich ist, die Remote Work bislang nicht umgesetzt haben. Doch bleibt die Frage, wie sich die Einstellung gegenüber Homeoffice-Arrangements in der Zukunft gestalten werden.
weiterlesen
Swico ICT Index
20.04.2020
Corona trifft auch die ICT-Branche hart
Gemäss dem Branchenverband Swico hat die Corona-Krise grössere Auswirkungen auf die ICT-Branche. Zumindest ist die Stimmung im Keller. So taucht der Swico ICT Index taucht auf 66.2 Punkte.
weiterlesen
Web Foundation
20.04.2020
Fast die Hälfte aller Menschen hat keinen Internetzugang
Annähernd 50 Prozent der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zum Internet. Besonders in ärmeren Ländern bestehen kaum Anschlüsse. Das Ziel der UN, bis 2025 mindestens 75 Prozent der Menschen weltweit mit dem Internet zu verbinden wird wohl nicht erreicht.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.04.2020
Dridex: Neuer Bankentrojaner am Horizont
Die «Most Wanted»-Liste von Check Point hat im März 2020 keine klaren «Gewinner» mit überragender prozentualer Vertretung. Vielmehr tummeln sich insgesamt 16 Malwarevertreter diesen Monat in der Aufstellung.
weiterlesen
Österreichische Web Analyse
10.04.2020
ÖWA: Österreich setzt in der Coronakrise auf das Informationsangebot von ORF.at
Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) zeigen enorme Anstiege der Zugriffe, User-Zahlen und der Nutzungsdauer aller Online-Medien in Österreich. Das beliebteste Online-Portal der Österreicher war im März laut ÖWA-Analyse ORF.at.
weiterlesen
Bluetooth SIG
07.04.2020
Über 6 Milliarden Bluetooth-fähige Geräte jährlich
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat das aktuelle Bluetooth Market Update veröffentlicht.
weiterlesen
Mobile Gaming
24.03.2020
254 Millionen mehr Nutzer bis 2024
Bis zum Jahr 2024 könnten aktuellen Prognosen zufolge bereits rund 1,735 Milliarden Nutzer weltweit mobile Gaming-Angebote nutzen.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
22.03.2020
Die Top Advertiser im Februar 2020
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen