Österreichische Web Analyse
10.04.2020, 09:37 Uhr

ÖWA: Österreich setzt in der Coronakrise auf das Informationsangebot von ORF.at

Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) zeigen enorme Anstiege der Zugriffe, User-Zahlen und der Nutzungsdauer aller Online-Medien in Österreich. Das beliebteste Online-Portal der Österreicher war im März laut ÖWA-Analyse ORF.at.
Die Coronakrise treibt die Online-Mediennutzung und den Informationsdurst der Österreicher in die Höhe. Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) zeigen enrome Anstiege der Zugriffe, User-Zahlen und der Nutzungsdauer aller Online-Medien.
(Quelle: Pixabay)
Die Coronakrise treibt die Online-Mediennutzung und den Informationsdurst der Österreicher in die Höhe. Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) zeigen rasante Anstiege der Zugriffe, User-Zahlen und der Nutzungsdauer aller Online-Medien. Das beliebteste Online-Portal der Österreicher war im März laut ÖWA-Analyse ORF.at: Das Online-Portal des ORF verzeichnet rund 179,1 Millionen Visits (106,8 Millionen Visits im Februar), inklusive der mobilen Zugriffe, 19,8 Millionen Unique Clients (13,2 Millionen Unique Clients im Februar) sowie eine Average Usetime von 07:19 Minuten. 72,1 Millionen Visits (56,5 Millionen Visits im Februar) weist das Online-Portal GMX.at vor. Mit 4,1 Millionen Unique Clients und einer Avergage Usetime von 07:24 Minuten rückt GMX auf Platz 2. Der Online-Marktplatz willhaben wurde im März von 7,8 Millionen Unique Users besucht und verzeichnet 63,5 Millionen Visits (65,0 Millionen Visits im Februar) sowie eine Average Usetime von 09:37 Minuten und schliesst die Top drei im März-Ranking der ÖWA ab.

"Krone" und "Standard" bei der Nutzung ganz vorne

Das Ranking der heimischen Tageszeitungen führt das Webangebot der „Kronen Zeitung“ an: 79,5 Millionen Visits (49,8 Millionen Visits im Februar) und 19,8 Millionen Unique Clients (8,9 Millionen Unique Clients im Februar) sowie eine Average Usetime von 05:47 Minuten weist die „Krone“ im März 2020 vor. Platz 2 der reichweitenstärksten Online-Portale sicherte sich das Webangebot der Tageszeitung „Der Standard“ mit 58,3 Millionen Visits (34,6 Millionen Visits im Februar). 10,4 Millionen Unique Clients (7,5 Millionen Unique Clients im Februar) verbrachten durchschnittlich 07:38 Minuten auf DerStandard.at.
Mit 44,8 Millionen Visits (24,6 Millionen im Februar) macht das Webportal der Tageszeitung „Kurier“ Platz 3 im März-Ranking. Das Webportal der Tageszeitung „Kurier“ verzeichnet rund 13,0 Millionen Unique Users (8,9 Millionen Unique Users im Februar) und eine Average Usetime von 3:19 Minuten. Dahinter platziert sich das Webangebot der Tageszeitung "Österreich", oe24.at, mit 37,9 Millionen Visits (24,2 Millionen Visits im Vormonat) auf Platz 4. Platz 5 machte im März das Webangebot der "Kleinen Zeitung" mit 41,6 Millionen Visits (17,3 Millionen Visits im Februar) gefolgt von Heute.at mit 36,4 Millionen Visits (23,5 Millionen Visits im Februar) auf Platz 6. Das Portal der Regionalmedien Austria, MeinBezirk.at, klassierte sich im März mit 19,1 Millionen Visits (11,6 Millionen Visits  im Februar) auf Platz 7.

Christina Ebner
Autor(in) Christina Ebner



Das könnte Sie auch interessieren