Studie
11.01.2008
Online-Videos am liebsten als Download
Viele Internet-Nutzer wollen Online-Video-Inhalte lieber downloaden als sie als Live-Stream ansehen. Das zeigt eine Studie des Marktforschers Ipsos Media. Vor allem jüngere Nutzer im Alter zwischen ...
weiterlesen
10.01.2008
Social-Networking-Websites langsam und unzugänglich
Die Untersuchung des Website-Überwachungsunternehmens zeigte, dass Web 2.0 Sites sich häufig nur langsam öffnen lassen bzw. nicht richtig geladen werden. WatchMouse überprüfte die notwendige Zeit, u...
weiterlesen
10.01.2008
Alternative Zahlungsmethoden gewinnen an Boden
Die Zahl der Händler, die Bill-me-later, Google Checkout oder Paypal akzeptieren, steigt in den USA rasch. Drei von zehn grossen Online-Händlern in den USA setzen inzwischen alternative Online-Zahlu...
weiterlesen
10.01.2008
Medikamentenhandel im Web boomt
Neun von 100 Deutschen ab 18 Jahren kaufen rezeptfreie Medikamente im Web. Der Kauf rezeptfreier Medikamente im Internet hat in den vergangenen zwei Jahren - wenn auch auf geringem Niveau - stetig z...
weiterlesen
08.01.2008
Mehr Umsätze mit Bannerwerbung
Aller Euphorie um Videowerbung & Co . zum Trotz - auch Display-Werbung im Web hat ihre Daseinsberechtigung. Bis zum Jahr 2009 sollen die Umsätze mit Display-Werbung in den USA um 20 Prozent auf ...
weiterlesen
07.01.2008
Webweihnachten 2007: Zufriedene Händler, unzufriedene Kunden
Während die Online-Händler mit dem Ergebnis von Webweihnachten sehr zufrieden sind, zeigen die Kunden erste Spuren von Unzufriedenheit, so eine aktuelle Studie. Die Zufriedenheit der Kunden mit ihre...
weiterlesen
07.01.2008
E-Government aus privater Hand -Staat setzt auf Outsourcing
Bis Ende 2009 planen die Kommunen in Deutschland, Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen aus dem Ausland elektronisch anbieten zu können. Das fordert die neue Dienstleistungsrichtlinie der Euro...
weiterlesen
04.01.2008
Internet noch billiger, Festnetz teurer
Surfen wird in Deutschland immer billiger. Auch 2007 sackten die Preise für den Internet-Zugang und Mobiltelefonieren sind in Deutschland weiter ab. Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, g...
weiterlesen
03.01.2008
Bitkom: Kunden profitieren von Preiswettbewerb im Festnetz
"Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarkts vor zehn Jahren hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt", so der Branchenverband Bitkom. So sind laut Angaben der Bundesnetzagentur s...
weiterlesen
03.01.2008
Italienier ziehen Surfen dem Fernsehen vor
Mehr als die Hälfte der Italiener verbringen ihre Zeit lieber im weltweiten Netz als vor dem Fernseher. WWW ist besser als TV - das finden laut einer aktuellen Umfrage der Zeitung La Repubblica 54 P...
weiterlesen