Studie
02.01.2013
Deutscher IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013
Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende Umsätze. 15 Prozent rechnen v...
weiterlesen
31.12.2012
Selbst am ersten Weihnachtstag 2012 wurde tüchtig geshoppt
Statt besinnlich unter dem Tannenbaum zu feiern, wurde am ersten Weihnachtstag in den USA kräftig online eingekauft. In diesem Jahr stieg der Traffic auf Einzelhandelsseiten um mehr als ein Viertel ...
weiterlesen
28.12.2012
Fast 40 Milliarden Dollar im US-Onlinehandel an Weihnachten 2012 umgesetzt
Insgesamt 38,7 Milliarden US-Dollar wurden auf dem US-Onlinemarkt in der Weihnachtssaison 2012 umgesetzt. Das sind 16 Prozent mehr als noch in derselben Zeitspanne im vergangenen Jahr, als insgesamt...
weiterlesen
28.12.2012
Zehn Prozent der Österreicher verkaufen Weihnachtsseschenke weiter
Gut gemeint ist nicht immer gut getroffen: Sei es der Hähnchen-Brater für den Vegetarier, die Beethoven-CD für den Hip-Hop-Fan oder die Krawatte für den T-Shirt-Träger. Jeder dritte Österreicher bek...
weiterlesen
27.12.2012
Das wollen Internauten in ihrem Liebesleben 2013 verbessern
Kurz vor Silvester werden wieder eifrig Neujahrsvorsätze geschmiedet. Welche Vorsätze und Wünsche Paare 2013 für ihre Beziehung haben, zeigt die aktuelle ElitePartner-Studie, für die knapp 7.000 lii...
weiterlesen
23.12.2012
Umsatz mit Hightech-Geschenken in Deutschland über Vorjahresniveau
Hightech-Geräte für Zuhause werden in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen liegen. Vor allem Händler, die auf Smartphones und Tablets gesetzt haben, durften sich über gute Geschäfte freuen, wie...
weiterlesen
05.12.2012
iPad-Nutzer sufen und shoppen anders
iPad-User sind anders ? das hat bereits eine von Zanox zitierte Untersuchung des Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) herausgefunden. Demzufolge surfen die Apple-Anhänger länger, sehen...
weiterlesen
30.11.2012
Prognos: TV muss Online nicht fürchten
Im Printbereich stehen weitere drastische Einschnitte bevor. TV-Unternehmen können ihr Geld hingegen noch einige Jahre auf Basis der bewährten Geschäftsmodelle verdienen. Sie haben sich die Internet...
weiterlesen
26.11.2012
Kühlschrank ist den Deutschen wichtiger als Fernseher und Computer
Der Kühlschrank ist des Deutschen liebstes Elektrogerät. Das geht aus einer Umfrage der CreditPlus Bank AG unter 1.000 Bundesbürgern hervor. Demnach geben 65 Prozent der Befragten an, dass sie von a...
weiterlesen
22.11.2012
Twitter-Studie: Zwitschernde Verkäufer sind erfolgreicher
Twitter-Nutzer sind eher dazu bereit Onlineshops zu besuchen als allgemeine Internetsurfer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Twitter, bei der über 7600 Nutzer und ihr Kaufverhalten bei mehr ...
weiterlesen