
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
21.01.2010
Magento Enterprise Edition 1.7 mit umfassendem Caching
Ein neues System für Reward Points soll die Kundenbindung in Webshops auf Basis von Magento Enterprise Edition 1.7 erhöhen. Diese Option erlaubt es dem Händler, Anreize für weitere Einkäufe zu schaf...
weiterlesen
21.01.2010
Deutschsprachige Infos zum .NET Micro Framework
Professor Hans-Jürgen Scheibl hat im Internet umfangreiche deutschsprachige Unterlagen zum .NET Micro Framework zusammengestellt. Hans-Jürgen Scheibl ist Profe...
weiterlesen
20.01.2010
Winzip 14: Mehr Sicherheit und volle Windows 7-Unterstützung
WinZip 14 ist in deutscher Sprache verfügbar. Die Version 14 unterstützt wichtige neue Funktionen von Windows 7 wie z. B. Bibliotheken, Sprunglisten, Explorer-Voransichten oder Finger-Gesten auf Tou...
weiterlesen
20.01.2010
Resco MobileCRM Studio veröffentlicht
Resco MobileCRM Studio ist eine Entwicklungsplattform für Windows-Mobile-Anwendungen, die mit Microsofts Dynamics CRM zusammenarbeiten sollen. Es erlaubt die Entwicklung von Anwendungen zur Offline-...
weiterlesen
20.01.2010
phpMyFAQ 2.6 steigt auf UTF-8 um
Mit dem neuen Release des PHP-basierten FAQ-Systems kommen interessante Features auf die Anwender zu. Zunächst einmal setzt phpMyFAQ nun auf UTF-8 für alle Sprachdateien. Mehrsprachige News sind nun...
weiterlesen
19.01.2010
PTV: Neue Komponenten für die Routenplanung
Die PTV AG bietet ab Frühjahr 2010 neue Versionen ihrer Softwarekomponenten: Mit ihnen lassen sich geografische und logistische Dienste in vorhandene Web- oder Desktop-Applikationen integrieren. Ent...
weiterlesen
19.01.2010
Tipps und Tricks: WORD - Bearbeitungszeit speichern
Die Funktion für die Bearbeitungszeit müssen Sie über die Systemregistrierung aktivieren. Normalerweise finden Sie die Zeile Gesamtbearbeitungszeit: 0 Minuten, wenn Sie mit Datei, Eigenschaften den ...
weiterlesen
19.01.2010
MariaDB 5.1 vor der Fertigstellung
Mit MariaDB erhalten Anwender, die bisher MySQL eingesetzt haben, eine Open-Source-Alternative, die die gleiche Codebasis wie MySQL 5.1 nutzt. Entwickelt wird die Datenbank vom ehemaligen MySQL-Grün...
weiterlesen
19.01.2010
Objektorientierte Datenbank GraphDB veröffentlicht
GraphDB 1.0, vom Erfurter Datenbankspezialisten Sones, verknüpft Objekte innerhalb eines Graphen und vereinfacht damit das Management stark vernetzter Daten. Vor kurzem hat die auf objektorientierte...
weiterlesen
18.01.2010
Tipps & Tricks: Quick Java - Schalter für Javascript
Die auf zahlreichen Webseiten ablaufenden Java-Applets werden auf dem Rechner des Anwenders ausgeführt und stellen daher wie jedes lokal ausführbare Programm ein Sicherheitsrisiko dar. Setzen Sie ...
weiterlesen