
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
05.01.2010
Kostenloses Windows Azure für MSDN-Premium-Abonnenten
Anfang Januar bietet Microsoft MSDN-Premium-Abonnenten ein Einführungsangebot für Windows Azure. Bis zu acht Monate können MSDN-Premium-Abonnenten, welche das Einführungsangebot warnehmen, Windows A...
weiterlesen
05.01.2010
PHP-Calendar wird flexibler
PHP-Calendar 2.0 Beta 2 stellt das Datenbankformat noch einmal um. Nach ADOdb und PDO steigt die Anwendung endgültig auf MySQLi um. Dieser Schritt soll es ermöglichen, sich wiederholende Events noch...
weiterlesen
05.01.2010
Tipp zur Windows Systemsteuerung
Unter Windows Vista und Windows 7 lassen sich alle in der Systemsteuerung vorhandenen Aufgaben auch anders als gewohnt und vollständig auflisten. Kay Giza, Audience Marketing Manager bei Microsoft D...
weiterlesen
05.01.2010
ReSharper 5 Beta veröffentlicht
JetBrains hat eine Vorabversion des kommenden Resharper 5.0 zum Download bereitgestellt. Unter anderem unterstützt die neue Version nun auch Visual Studio 2010. Laut Hersteller JetBrains bietet die ...
weiterlesen
05.01.2010
Jahr-2010-Bug: SpamAssassin macht Probleme
Das Antispam-Modul des Apache-Projekts, das in vielen Unternehmen und Organisationen die Spreu vom Weizen trennt, macht durch den Jahreswechsel Probleme. Die Versionen 3.20 bis 3.2.5 sind von einem ...
weiterlesen
05.01.2010
SQL-Abfragen in Javascript mit PublicSQL
PublicSQL ermöglicht es Anwendern ohne Datenbankserver, SQL-Datenbanken zu benutzen. Für die Tabellen wird ein spezielles Datenformat das Portable Table Format (PTF) verwendet. Dadurch ist es mögli...
weiterlesen
04.01.2010
Log4PHP 2.0 mit PDO- und PEAR-Unterstützung
Seit der letztn Version von Log4PHP sind fünf Jahre vergangen. Es war also höchste Zeit für eine Aktualisierung. Zu den wichtigsten Neuheiten zählt die PHP 5.x-Unterstützung. Auch neue Optionen für ...
weiterlesen
04.01.2010
Silverlight-4-Webcam-Demo
Microsoft Evangelist Dariusz Parys hat ein deutschsprachiges Video zu Silverlight 4 und Webcam-Capturing veröffentlicht. In dem rund siebeneinhalb Minuten lang...
weiterlesen
03.01.2010
Neue XAMPP-Versionen für Windows und Linux
Das Apache-Friends-Projekt hat neue Ausgaben von XAMPP für Windows und Linux veröffentlicht. Mit dem Webstack lassen sich mit einem Installer in einem Zug Apache-Webserver, PHP, Perl, MySQL-Datenban...
weiterlesen
23.12.2009
Tipps & Tricks: Speicherort selbst definieren
So ergänzen Sie den Dialog Speichern unterum eine Icon-Leiste mit selbst definierten Speicherorten. Starten Sie den Registrierungs-Editor mit [Windows R], dem...
weiterlesen