
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
18.01.2010
jQuery 1.4 veröffentlicht
Die auch in Visual Studio 2010 integrierte JavaScript-Bibliothek jQuery ist in der neuen Version 1.4 erschienen. jQuery ist ein leichtgewichtiges Open-Source-Framework zum Entwickeln von Webanwendun...
weiterlesen
18.01.2010
Screencast: Drucken mit Silverlight 4
Silverlight 4 - derzeit noch im Beta-Stadium - bietet eine Druckfunktion an. Ein deutschsprachiger Screencast zeigt, wie man die API einsetzt. Silverlight 4 is...
weiterlesen
18.01.2010
Tipps & Tricks: Link-Ziele identifizieren
Erfahrene Anwender lassen sich unter Windows die Datei-Endungen anzeigen, um Schad-Software besser zu erkennen. Ein Add-on bietet ähnliche Optionen für Weblinks. Die Firefox-Erweiterung Link Alert 0...
weiterlesen
18.01.2010
Firefox: Neue Funktionen mit jedem Sicherheitsupdate
Firefox gilt als zuverlässiger Browser, mehrfach als unzuverlässig aber hat sich in der Vergangenheit die Roadmap der Entwickler erwiesen. Jetzt haben diese entschieden, ihre Zukunftspläne neu zu st...
weiterlesen
15.01.2010
Tipps & Tricks: Mit Bluetooth PC automatisch sperren
Sperren Sie Ihren Computer automatisch, wenn Sie sich mit Ihrem Handy von ihm wegbewegen. Das Freeware-Tool Blue Lock 1.7 (http://members.lycos.co.uk/wuul/bluelock/readme.html, kostenlos) erkennt, o...
weiterlesen
15.01.2010
Alfresco: Content Management-Plattform für Lotus-Software
Alfresco Software hat die Verfügbarkeit der Alfresco Content Services für Lotus Social-Collaboration-Produkte bekanntgegeben. Alfresco stellt dafür eine neue Integration seines Open Source Enterpris...
weiterlesen
15.01.2010
Quick Reference Guide zu Visual Studio 2010
Auf Codeplex hat Microsoft die "Visual Studio 2010 Quick Reference Guidance" zum Download bereitgestellt, mit der sich Entwickler und Teams einen schnellen Überblick über VS 2010 verschaffen können....
weiterlesen
15.01.2010
Neuer Termin für Visual Studio 2010
Ende Vergangenen Jahres wurde der Veröffentlichungszeitpunkt von Visual Studio 2010 und das .NET Framework 4.0 erst einmal verschoben. Jetzt steht das genaue Datum fest. Das neue Veröffentlichungsd...
weiterlesen
14.01.2010
Mac's PHP MVC Framework baut und verwaltet Ajax-Websites
Das PHP-Framework integriert nicht nur Tools für Entwickler, sondern bringt auch ein eigenes Content-Management-System mit. Mac's PHP MVC Framework unterstützt PHP5 und Ajax. Dazu kommen eine integr...
weiterlesen
13.01.2010
Subversion ist meist verwendetes Versionskontrollsystem
In der dotnetpro-Umfrage liegt Subversion weit vor dem Team Foundation Server von Microsoft. 47 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage setzen Subversion zur Versionkontrolle ein. Weniger als die Hälf...
weiterlesen