Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
25.02.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Registry-Pfade einfügen
Ich möchte verschiedene Registry-Hacks ausprobieren, will mich aber nicht jedes Mal durch die einzelnen Schlüssel und Unterschlüssel hangeln. Im Registry-Editor vermisse ich die Möglichkeit, Pfade e...
weiterlesen
24.02.2010
Tipps & Tricks: Backup-Tool gratis nachrüsten
Für XP Home: Windows XP Home besitzt keine Backup-Software zumindest offiziell: Auf der Installations-CD ist jedoch ein Sicherungs-Tool versteckt, das für die meisten Zwecke völlig ausreichend ist....
weiterlesen
24.02.2010
.NET-Sprachen für die parallele Programmierung
Das Parallel Extensions-Team von Microsoft hat sich mit der Frage beschäftigt, welche .NET-Sprache für Parallel-Aufgaben am besten geeignet ist. Die Unterstützung paralleler Programmierung in .NET 4...
weiterlesen
24.02.2010
Februar-Version des WPF-Toolkit erschienen
Die Entwicklung steht nicht still. Auch im Februar gibt's mit dem WPF-Toolkit wieder Erweiterungen für die Windows Presentation Foundation (WPF). Erweiterungen...
weiterlesen
23.02.2010
Tipps & Tricks: Dateiprüfung abschalten
Für XP: Windows sucht bei jedem Start nach Netzwerkfreigaben. Das bremst den Rechner unnötig aus. So gehts: Deaktivieren Sie die unnötige Suche nach Netzwerkfr...
weiterlesen
23.02.2010
Typolight 2.8 ist noch benutzerfreundlicher
Das Typolight-Projekt hat ein Minor-Release herausgebracht, das sich sehen lassen kann. 150 Features und Verbesserungen sind hinzugekommen. Die Software verbessert die Sicherheit, indem geschützte E...
weiterlesen
23.02.2010
IBM: Neues Scale-Out-Speichersystem SONAS vorgestellt
IBM hat ein neues Scale-Out-Speichersystem angekündigt, das eine virtuelle Speicherumgebung von Daten quer über Server- und Speichersysteme schaffen kann. Es ermöglicht somit Zugang zu Milliarden vo...
weiterlesen
23.02.2010
Kostenlose Toolkits für Webanwendungen
Web Application Toolkits nennt Microsoft die kostenlosen Werkzeugkästen mit Code für häufig zu erledigende Aufgaben. Die Web Application Toolkits sind direkt einstzbereite Codebeispiele für ASP.NET-...
weiterlesen
22.02.2010
Tipps & Tricks: Dialog ?Speichern unter? erweitern
Für XP: Programme in Microsoft Office besitzen im Dialogfenster Speichern unter im linken Fensterbereich eine Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Ordner. In anderen Programmen fehlt diese prakti...
weiterlesen
22.02.2010
Mono für Android
Mono für das iPhone gibt es schon geraume Zeit. Nun hat Miguel de Icaza angekündigt, dass auch eine Mono-Version für Android geben soll. Das Mono-Projekt portiert nicht nur .NET auf Linux, sondern b...
weiterlesen