04.02.2010, 00:00 Uhr
Leistungsstarke vServer von Host Europe
Host Europe ergänzt seine virtuellen Serverumgebungen um zwei High-End-vServer. Virtual Server 4.0 MAX2 garantiert 6144 MByte RAM und 150 GByte Speicherplatz. Beim Virtual Server 4.0 MAX3 sind es sogar 8192 MByte Arbeitsspeicher und 250 GByte Speicherplatz. Bei beiden vServern können Kunden dynamisch auf den doppelten Arbeitsspeicher zurückgreifen, wenn dies die Auslastung der Maschine erlaubt.
Die vServer von Host Europe dürfen wahlweise mit Windows oder den Linux-Betriebssystemen CentOS, Debian oder Ubuntu genutzt werden. Für die Maschinen verwendet der Provider nur Marken-Hardware, beispielsweise PowerEdge von Dell. Plesk Panel wird für die Serververwaltung bereitgestellt. Unter Linux kostet die Variante MAX2 49,99 Euro pro Monat, beim MAX3 sind es 69,99 Euro. Mit einem Windows-OS erhöht sich der Betrag auf 54,99 beziehungsweise 74,99 Euro. Neukunden, die einen vServer für 12 Monate buchen, dürfen das System jetzt 30 Tage lang ausführlich testen und können das Paket in dieser Zeit kündigen, ohne dass Kosten anfallen. (ph/phpj) Host Europe
Die vServer von Host Europe dürfen wahlweise mit Windows oder den Linux-Betriebssystemen CentOS, Debian oder Ubuntu genutzt werden. Für die Maschinen verwendet der Provider nur Marken-Hardware, beispielsweise PowerEdge von Dell. Plesk Panel wird für die Serververwaltung bereitgestellt. Unter Linux kostet die Variante MAX2 49,99 Euro pro Monat, beim MAX3 sind es 69,99 Euro. Mit einem Windows-OS erhöht sich der Betrag auf 54,99 beziehungsweise 74,99 Euro. Neukunden, die einen vServer für 12 Monate buchen, dürfen das System jetzt 30 Tage lang ausführlich testen und können das Paket in dieser Zeit kündigen, ohne dass Kosten anfallen. (ph/phpj) Host Europe