
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
23.02.2010
Kostenlose Toolkits für Webanwendungen
Web Application Toolkits nennt Microsoft die kostenlosen Werkzeugkästen mit Code für häufig zu erledigende Aufgaben. Die Web Application Toolkits sind direkt einstzbereite Codebeispiele für ASP.NET-...
weiterlesen
22.02.2010
Tipps & Tricks: Dialog ?Speichern unter? erweitern
Für XP: Programme in Microsoft Office besitzen im Dialogfenster Speichern unter im linken Fensterbereich eine Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Ordner. In anderen Programmen fehlt diese prakti...
weiterlesen
22.02.2010
Mono für Android
Mono für das iPhone gibt es schon geraume Zeit. Nun hat Miguel de Icaza angekündigt, dass auch eine Mono-Version für Android geben soll. Das Mono-Projekt portiert nicht nur .NET auf Linux, sondern b...
weiterlesen
22.02.2010
Warenkorb für PHP-Websites
Die Open-Source-Anwendung FreePHPShoppingCartSoftware 1.0 hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklern einen kompletten Shop mit Kunden- und Produktverwaltung und Warenkorb mit einem einfachen Insta...
weiterlesen
22.02.2010
Editor Bluefish 2.0 ist fertig
Der Open-Source-Editor für die wichtigsten Programmier- und Scriptsprachen hat den zweiten grossen Versionssprung bewältigt. Bluefish liegt nun in Version 2.0 vor. Das markanteste neue Feature ist d...
weiterlesen
22.02.2010
Werkzeug für agile Qualitätssicherung
Das Produkt "Agile Accelerator" der HP-Tochter Software & Solutions will Unternehmen helfen, die Qualität ihrer Software auch bei agilen Entwicklungsmethoden sicherzustellen. Der HP Agile Accel...
weiterlesen
22.02.2010
Doc-To-Help 2010 integriert in TFS
Doc-To-Help 2010 ist ein Werkzeug, um Online-Hilfe-Systeme und professionelle, gedruckte Handbücher mit Microsoft Word oder einem beliebigen HTML-Editor zu erstellen und zu bearbeiten. Die neue Vers...
weiterlesen
19.02.2010
Tipps & Tricks: Verdächtige Prozesse erkennen
Für XP: Der Windows Task-Manager, den Sie mit [Windows Umschalt Esc] öffnen, zeigt unter Prozesse eine Liste der laufenden Prozesse an. Wenn Ihnen ein Prozess verdächtig erscheint, gibt es eine einf...
weiterlesen
19.02.2010
Hotfix für Visual Studio 2010 RC
Für den kürzlich erschienen Release Candidate von Visual Studio 2010 ist jetzt ein Hotfix erhältlich, der Programmabstürze vermeiden soll. Visual Studio 2010 RC kann abstürzen, wenn das IntelliSense...
weiterlesen
19.02.2010
Adobe Photoshop wird 20 Jahre alt
Adobe Photoshop wird am 19. Februar 2010 20 Jahre alt. Überall auf der Welt feiern Photoshop-Fans, welche Wirkung ihre Lieblingssoftware auf die Bereiche Fotografie, Kunst, Design, Publishing und da...
weiterlesen