
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
02.02.2010
Neue Azure-Tools für Visual Studio veröffentlicht
Microsoft hat die Windows Azure Tools für Microsoft Visual Studio 1.1 sowie eine neue Version des Windows Azure SDK veröffentlicht. Die gerade veröffentlichten...
weiterlesen
02.02.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Schnellstart für Tools
Tools im Startmenü lassen sich mit zwei Klicks starten. So heften Sie Verknüpfungen zu Ihren Lieblingsanwendungen ans Startmenü an: Wählen Sie Start, Alle Programme. Klicken Sie mit der rechten Maus...
weiterlesen
02.02.2010
APF 1.11 erweitert OR-Mapper und Formularunterstützung
Mit dem Adventure PHP Framework 1.11 wird die Unterstützung für PHP 4 eingestellt. Dafür haben die Entwickler die Kompatibilität mit PHP 5.3 weiter verbessert. Die Formularunterstützung hat eine Übe...
weiterlesen
01.02.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Bootmenü entrümpeln
Wer zwei XP-Installationen auf der Festplatte hatte und eine davon gelöscht hat, sieht dennoch bei jedem Systemstart das Auswahlmenü. Um es zu beseitigen und schneller zu booten, drücken Sie [Window...
weiterlesen
01.02.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Partitionen Beschleunigen
Wenn Sie mehrere Partitionen verwenden, ist es umständlich, über die Windows-Oberfläche zu defragmentieren: Sie müssen warten, bis ein Defragmentierungsvorgang beendet ist, ehe sich der nächste sta...
weiterlesen
01.02.2010
Zend Framework 1.10 mit überarbeitetem Zend Tool
Für die neue Version des Zend Framework haben die Entwickler das Zend Tool überarbeitet, um Probleme und Flaschenhälse zu eliminieren. Es kommen auch neue Funktionen dazu, wie ein Kommandozeilentool...
weiterlesen
29.01.2010
ADO.NET Data Services Update für .NET 3.5 SP1
Mike Flaskom, Lead Program Manager der Microsoft-Abteilung Data Services hat bekanntgegeben, dass das ADO.NET Data Services Update für .NET Framework 3.5 SP1 freigegeben wurde und zum Download berei...
weiterlesen
29.01.2010
SixCMS 7.2 integriert mehr Datenquellen
Hersteller Six Offene Systeme will SixCMS mit der Öffnung für neue Datenquellen noch flexibler machen. Das Content-Management-System unterstützt in der Version 7.2 beinahe beliebige Datenbanken und ...
weiterlesen
29.01.2010
Entwickler-Input zu Windows Azure erwünscht
Microsoft sammelt auf einer eigenen Internetseite die Wünsche und Vorschläge von Entwicklern für die Weiterentwicklung von Windows Azure und SQL Azure. MyGreatWindowsAzureIdea.com heisst die Interne...
weiterlesen
28.01.2010
Tipps & Tricks: Windows XP - Websuche ausschalten
Wenn Sie doppelt auf eine Datei klicken, deren Endung Windows unbekannt ist, bietet Windows die Suche nach einem Webdienst für den Dateityp an. Die Websuche führt aber selten zum Ziel. Ein Registry-...
weiterlesen