Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
15.09.2011
      
      Für alle offene Developer-Preview für Windows 8 ist da
        Microsoft stellt Entwicklern eine Vorschauversion des kommenden Betriebssystems Windows 8 zur Verfügung. Die Vorschauversion wurde speziell für Entwickler zusammengestellt. Sie enthält zwar bereits ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2011
      
      MooTools 1.4 verbessert die Kompatibilität
        Die Community pflegt den MooTools Core Builder und den More Builder des Javascript-Frameworks mit sinnvollen Fixes und befördert Delegation zur Core-Funktion. Bevor sich die Bemühungen wieder auf di...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.09.2011
      
      Online Application Value Profile: Entwicklungs- und Testprozesse besser beurteilen
        Ein neues Online-Tool von Micro Focus ermöglicht eine bessere Beurteilung von Entwicklungs- und Testprozessen im Software Development Lifecycle. Die kostenlose Analyse liefert Kennzahlen, die einen ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Websites - Digitale Zeitmaschine
        Mit der Wayback Machine (kostenlos) reisen Sie in die Vergangenheit des Web.																				 Geben Sie auf der Startseite des Online-Dienstes den Domainnamen einer beliebigen Website ein und kli...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Videos im Zeitraffer
        Stundenlange Videos verkürzen Sie mit Virtual Dub (kostenlos) zu witzigen Zeitrafferaufnahmen mit Hintergrundmusik.																				 Laden Sie zunächst mit "File, Open Video File?" das Ausgangsvi...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.09.2011
      
      MonoDevelop 2.6 unterstützt Git
        Die freie Entwicklungsumgebung des Mono-Projekts für .NET-Sprachen kann wieder mit spannenden Funktionen aufwarten. Für die Versionskontrolle und die einfache Zusammenarbeit in Projekten stehen in M...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.09.2011
      
      IT-Handbuch für Fachinformatiker als Openbook
        Galileo Computing hat seine Openbook-Reihe um das IT-Handbuch für Fachinformatiker erweitert und die neue Auflage allen interessierten Lesern kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.  Das IT-H...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.09.2011
      
      MonoDevelop 2.6 freigegeben
        Das Mono-Team um Miguel de Icaza hat die Version 2.6 der Entwicklungsumgebung MonoDevelop veröffentlicht. Eine der entscheidenden Neuerungen von MonoDevelop 2.6 ist, dass die IDE es jetzt auch erlau...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Thunderbird - E-Mails retten
        Ein Add-on stellt in Thunderbird ab Version 2 gelöschte E-Mails wieder her.																				Mit der Erweiterung Recover Deleted Messages 0.2.1 (kostenlos) lassen sich gelöschte Nachrichten proble...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.09.2011
      
      Zend Server 5.5 erhält neue Automatisierungsfunktionen
        Zend hat seinen Server für die Auslieferung  unternehmenskritischer PHP-Anwendungen aktualisiert. Der Zend Server ist ein Paket aus Komponenten für die Bereitstellung und Verwaltung von PHP-Applikat...  
                              
               weiterlesen