Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
20.09.2011
      
      Vorabversion von WebMatrix 2 verfügbar
        Anlässlich der Build-Entwicklerkonferenz hat Microsoft in der vergangenen Woche auch die erste Beta-Version von Microsofts kostenlosem Webentwicklungswerkzeug WebMatrix 2 angekündigt. WebMatrix ist ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    20.09.2011
      
      Adobe Muse: Visueller Website-Baukasten in der Beta-Phase
        Adobe arbeitet an einem Webdesign-Tool, mit dem Designer individuelle Websites erzeugen können, ohne dabei Code zu schreiben. Danielle Beaumont, Group Product Manager für Muse bei Adobe, vergleicht ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Excel - Anzeige unterdrücken
        Die Anzeige beliebiger Inhalte in einer Excel-Zelle lässt sich mit einem Trick unterdrücken.																				 Wählen Sie "Format, Zellen?" und wechseln Sie zur Registerkarte "Zahlen".  Unter "Kat...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.09.2011
      
      Entwickler dürfen F# 3.0 testen
        Microsoft hat eine Developer Preview des kommenden Releases der Programmiersprache F# 3.0 freigegeben. Im Zuge der BUILD-Konferenz hat Microsoft nicht nur Windows 8, neue SDKs für Apps im Metro-Stil...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.09.2011
      
      Neue Index-Struktur verschafft MongoDB 2.0 höhere Geschwindigkeit
        Die NoSQL-Datenbank erreicht mehr Performance durch eine Überarbeitung des Index und führt neue Funktionen ein. MongoDB 2.0 erhält Geospatial-Funktionen, mit denen die Datenbank Dokumente mit mehrer...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Browserdaten sichern
        Fav Backup 2.1.1 sichert Ihre persönlichen Daten und Einstellungen aus den gängigen Browsern.																				 Das Windows-Tool lässt sich ohne Installation starten und arbeitet mit Firefox, Oper...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.09.2011
      
      CTP von Visual Studio 2011 erschienen
        Auf der Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft eine CTP-Version von Visual Studio 2011 vorgestellt. Visual Studio 2011 enthält neue Templates und Tools, um Anwendungen für die neue Optik von Window...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2011
      
      Windows 8: Wichtige Infos für Entwickler
        Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz BUILD in Anaheim, Kalifornien Details zu Windows 8 bekanntgegeben. Auf der Website zur Konferenz gibt's die Ankündigung als Webcast.  Über 100 Sessions für ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2011
      
      Tipps & Tricks: Word - PDF-Unterstützung aktivieren
        Wollen Sie ein Word-Dokument (Word ab Version 2007) als PDF-Datei speichern, brauchen Sie ein Add-in.																				Das Add-in laden Sie von der Microsoft-Seite http://r.office.microsoft.com/r/...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2011
      
      Qt wird offener und geht eigene Wege
        In einem Blogeintrag erläutert der Qt-Entwicklungsleiter Lars Knoll die kommenden Veränderungen bei dem Projekt und verspricht, dass die Qt-Entwicklung noch offener und transparenter wird. Der erste...  
                              
               weiterlesen