22.09.2011, 00:00 Uhr
Vorschau auf SharpDevelop 5.0
Obwohl noch einige Versionen von SharpDevelop 4.x geplant sind, gibt Daniel Grunwald jetzt eine erste Vorschau auf die Version 5 der freien .NET-Entwicklungsumgebung. Die einschneidendsten Neuerungen von SharpDevelop 5 soll die komplette Neufassung der Bibliotheken NRefactory und SharpDevelp.Dom werden. Damit sollen beispielsweise die automatische Code-Komplettierung und neue Überarbeitungsmöglichkeiten kommen.
Neu wird auch die automatische Farbgebung des Codes. Zum Syntax Highlighting soll jetzt auch Semantic Highlighting kommen. Geplant ist auch auf Syntax-Fehler und die am häufigsten vorkommenden semantischen Fehler schon bei der Eingabe hinzuweisen. Im Zusammenhang mit der Code-Farbgebung fragt SharpDevelop-Entwickler Daniel Grunwald die Leser seines Blogs, welche Hervorhebungen ihnen am wichtigsten sind. Alle praktischen Möglichkeiten auch wirklich umzusetzen führe nämlich zu einem kaum mehr lesbaren Schriftbild. (ph/.np) //community.sharpdevelop.net/blogs/danielgrunwald/archive/2011/09/19/sharpdevelop-5-nrefactory-5-semantic-highlighting.aspx:http://community.sharpdevelop....ic-highlighting.aspx
Neu wird auch die automatische Farbgebung des Codes. Zum Syntax Highlighting soll jetzt auch Semantic Highlighting kommen. Geplant ist auch auf Syntax-Fehler und die am häufigsten vorkommenden semantischen Fehler schon bei der Eingabe hinzuweisen. Im Zusammenhang mit der Code-Farbgebung fragt SharpDevelop-Entwickler Daniel Grunwald die Leser seines Blogs, welche Hervorhebungen ihnen am wichtigsten sind. Alle praktischen Möglichkeiten auch wirklich umzusetzen führe nämlich zu einem kaum mehr lesbaren Schriftbild. (ph/.np) //community.sharpdevelop.net/blogs/danielgrunwald/archive/2011/09/19/sharpdevelop-5-nrefactory-5-semantic-highlighting.aspx:http://community.sharpdevelop....ic-highlighting.aspx