23.09.2011, 00:00 Uhr
SharpDevelop 5 wird grundlegend überarbeitet
Die freie Entwicklungsumgebung für die .NET-Umgebung wird einem Refactoring unterzogen und erhält neue Funktionen. Der Entwickler Daniel Grunwald gibt einen Ausblick auf die Pläne für SharpDevelop 5. Geplant ist, wichtige Komponenten der Open-Source-IDE für C#, F#, Visual Basic.NET, IronPython und IronRuby komplett neu zu schreiben. NRefactory und Sharp.Develop.Dom sind solche Bibliotheken, die stark überarbeitet werden. Sie ermöglichen gemeinsam die Code-Vervollständigung und ein Refactoring. Bei der Gelegenheit wird SharpDevelop auch in den Genuss neuer Features kommen. Dazu zählen Semantic Highlighting und die Erkennung von semantischen und Syntax-Fehlern, die dann direkt beim Schreiben des Codes markiert werden.
Bis zum Release von SharpDevelop 5 dürfte noch etwas Zeit vergehen, obwohl die Arbeiten an einigen Komponenten schon vor über einem Jahr begonnen haben. Die Community will bis dahin die Version 4 weiter mit Updates versorgen. Momentan steht SharpDevelop 4.1 vor der Fertigstellung. (ph/webdev) SharpDevelop
Bis zum Release von SharpDevelop 5 dürfte noch etwas Zeit vergehen, obwohl die Arbeiten an einigen Komponenten schon vor über einem Jahr begonnen haben. Die Community will bis dahin die Version 4 weiter mit Updates versorgen. Momentan steht SharpDevelop 4.1 vor der Fertigstellung. (ph/webdev) SharpDevelop