
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.10.2011
Tipps & Tricks: Windows - Dateisuche nach Datum
Windows verfügt über einen praktischen Dateifilter, mit dem Sie Dateien nach dem Datum filtern und so schneller auffinden. Öffnen Sie die Windows-Suche mit [Windows F]. Klicken Si...
weiterlesen
03.10.2011
Firefox 7.0.1: Das Update für das Update
Kurz nach dem Erscheinen von Firefox 7 gibt es ein weiteres Update für den Mozilla-Bowser. Ein Fehler im Programm bewirkte, dass einige Add-ons nicht mehr sichtbar waren. Das Update auf die Version ...
weiterlesen
03.10.2011
Plugins integrieren MySQL Query Analyzer in PHP
MySQL-Anwender und PHP-Entwickler gehen mit neuen Hilfsmitteln ihren Datenbankanwendungen auf den Grund. Die erste Betaversion des Plugins MySQL Replication and Load Balancing, mysqlnd_ms, bietet PH...
weiterlesen
02.10.2011
Tipps & Tricks: Picasa - Fotoalben für die Website
Fotos, die Sie mit der Bilderverwaltung Picasa (kostenlos) im Internet veröffentlichen, lassen sich auch auf Ihrer Website zeigen. Klicken Sie dazu in Picasa den gewünschten Ordne...
weiterlesen
29.09.2011
Tipps & Tricks: Windows-7-Programme zweimal starten
Die Taskleiste von Windows 7 hat eine Schwäche: Von bereits gestarteten Programmen lässt sich keine zweite Instanz starten. Es geht trotzdem: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt...
weiterlesen
29.09.2011
Release Candidate von Ruby 1.9.3 steht bereit
Neben neuen Funktionen und Bugfixes steht bei der Programmiersprache Ruby auch eine Lizenzänderung an. Die neue Version Ruby 1.9.3 wird zum grössten Teil rückwärtskompatibel mit Ruby 1.9.2. Die Comm...
weiterlesen
29.09.2011
Testframework Selenium 2.7 wird stabiler
Die Software für die Browser-Automatisierung arbeitet durch Bugfixes zuverlässiger. Mit Selenium testen Entwickler Webanwendungen auf Herz und Nieren. Die Software besteht aus mehreren Modulen wie W...
weiterlesen
28.09.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Leere Laufwerke sehen
Windows 7 blendet einige leere Laufwerke, etwa von Kartenlesern, im Windows-Explorer unter "Computer" aus. Um die ausgeblendeten Laufwerke sichtbar zu machen, öffnen Sie den Windo...
weiterlesen
28.09.2011
MeeGo und LiMo wachsen zusammen
Die beiden Linux-basierten Betriebssysteme, die sich auf dem Markt für Notebooks, Netbooks, Tablets und Smartphones gleichermassen schwer tun, sollen laut einem Bericht verschmelzen. Intel hat offen...
weiterlesen
28.09.2011
Erste Beta von PHP 5.4 veröffentlicht
Die Programmiersprache wirft veraltete Funktionen und Verhaltensweisen über Bord und beschert Entwicklern neue Funktionen und viele Optimierungen. PHP 5.4 Beta adressiert einige Fehler mit Bugfixes ...
weiterlesen