01.11.2011, 00:00 Uhr

Wing IDE 4.1 baut Auto-Editing aus

Etwa 45 neue Funktionen und Verbesserungen fliessen in das jüngste Update der Python-Entwicklungsumgebung ein. Die Unterstützung für die automatische Bearbeitung stand im Vordergrund der Entwicklung von Wing IDE 4.1. Mit der Auto-Editing-Funktion schliesst die IDE Funktionen automatisch, vervollständigt Leerstellen und die Argumente für einen Aufruf und vereinfacht die Eingabe von Kommentaren. Entwickler schalten Auto-Editing im Menü Edit, Keyboard Personality ein.

Bei Aufrufen sind nun die Namen der Argumente in der Autovervollständigung integriert. Im Source Assistant verlinkt die Software zur Python-Dokumentation. Für Python kommt eine neue Smart-Tab-Tastenoption hinzu. Die neue Version von Wing IDE behebt zudem Probleme beim Unit-Testing-Support für Python 3.2. Wing IDE gibt es in drei Ausprägungen. Wing IDE Professional ist eine komplette Entwicklungsumgebung, Wing IDE Personal bietet einen günstigen Einstieg und Wing IDE 101 ist eine vereinfachte und kostenfreie Version, die für den Einsatz in Python-Anfänger-Kursen gedacht ist. (ph/webdev)   Wingware



Das könnte Sie auch interessieren