07.11.2011, 00:00 Uhr
JavaFX wird zu OpenJFX
Oracle stellt seine Open-Source-Pläne für das RIA-Framework JavaFX vor. Das Framework für die Entwicklung von Rich Internet Applications (RIA) soll in Zukunft als Open Source weiterentwickelt werden. Unter dem neuen Namen OpenJFX erhofft sich Oracle eine rege Beteiligung der Community, so dass Patches schneller bereitstehen und frühes Feedback die Entwicklung in die richtige Richtung lenkt. Ein Java Specification Request (JSR) soll in dem Zeitrahmen vorliegen, der für Java SE 9 gesteckt wurde. Schliesslich wird OpenJFX ein Teil des JDK.
JavaFX liegt zur Zeit in Version 2.0 vor. Das Toolkit stellt Entwicklern über 6000 öffentliche APIs und 11.500 Unittest zur Verfügung. JavaFX bietet CSS-Unterstützung, Hardware-beschleunigte Grafik über Prism und Medienintegration. Dazu kommen viele UI Controls und Bibliotheken, die zusätzliche Funktionen bereitstellen. (ph/webdev) /javafx.com:JavaFX
JavaFX liegt zur Zeit in Version 2.0 vor. Das Toolkit stellt Entwicklern über 6000 öffentliche APIs und 11.500 Unittest zur Verfügung. JavaFX bietet CSS-Unterstützung, Hardware-beschleunigte Grafik über Prism und Medienintegration. Dazu kommen viele UI Controls und Bibliotheken, die zusätzliche Funktionen bereitstellen. (ph/webdev) /javafx.com:JavaFX