04.11.2011, 00:00 Uhr
Fork CMS 3.0 spricht jetzt Deutsch
Das CMS zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, viele integrierte Apps und hervorragende Erweiterbarkeit aus. Die Open-Source-Software Fork CMS basiert auf PHP und MySQL und macht rege Gebrauch von jQuery und HTML5. Fork richtet sich an Einsteiger, die komfortabel eine Website aufbauen und verwalten möchten, und an fortgeschrittene Anwender, die ein CMS mit umfassenden Erweiterungsmöglichkeiten, Gestaltungsoptionen, Marketingtools und SEO-Mechanismen suchen.
In Fork CMS 3.0 haben die Entwickler neue Bedienkonzepte umgesetzt. Layouts lassen sich mit Templates gestalten, wobei die einzelnen Blöcke für editierbare Bereiche oder Widgets wie in einem Baukastensystem in einem visuellen Editor umorganisiert und ergänzt werden können. Die Installation neuer Templates und Module gelingt jetzt so einfach wie noch nie, denn ein neues Modul erlaubt den Upload und die Installation von Erweiterungen direkt in der CMS-Verwaltungsoberfläche. Sechs neue Sprachen kommen im CMS hinzu, darunter auch Deutsch. (ph/webdev) Fork CMS
In Fork CMS 3.0 haben die Entwickler neue Bedienkonzepte umgesetzt. Layouts lassen sich mit Templates gestalten, wobei die einzelnen Blöcke für editierbare Bereiche oder Widgets wie in einem Baukastensystem in einem visuellen Editor umorganisiert und ergänzt werden können. Die Installation neuer Templates und Module gelingt jetzt so einfach wie noch nie, denn ein neues Modul erlaubt den Upload und die Installation von Erweiterungen direkt in der CMS-Verwaltungsoberfläche. Sechs neue Sprachen kommen im CMS hinzu, darunter auch Deutsch. (ph/webdev) Fork CMS