
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
16.02.2012
Mozilla baut Funktionen für Entwickler aus
Firefox will sich wieder die Spitzenposition in der Rangliste der populärsten Browser sichern. Dazu hat die Mozilla Foundation jüngst eine ganze Liste von geplanten Neuerungen und Verbesserungen ver...
weiterlesen
15.02.2012
Tipps & Tricks: Windows doppelt sichern mit Syskey
Alle Windows-Versionen seit XP mit Service Pack 3 enthalten das versteckte Tool Syskey, das die Benutzerdatenbank mit einem Passwort sichert. Mit Syskey richten Sie eine zusätzli...
weiterlesen
15.02.2012
Open Development bei Microsoft
Open Source und Open Development sind auch bei Software-Riesen wie Microsoft ein wichtiges Thema. Das zeigen auch die neuen Developer Center auf MSDN Online. Der Open-Source-Trend macht auch vor Bra...
weiterlesen
14.02.2012
Tipps & Tricks: Windows - Benchmark-Tool Winsat
Windows Vista und 7 enthalten ein Benchmark-Programm, das Ihnen das Tempo Ihrer externen und internen Datenträger anzeigt. Öffnen Sie "Start, Alle Programme, Zubehör". Klicken Sie...
weiterlesen
14.02.2012
PrimeFaces 3.1: Noch mehr JSF-Komponenten
Nur wenige Wochen nach dem Release von PrimeFaces 3.0 ist bereits die neueste Version 3.1 der Komponentenbibliothek verfügbar. Diese wurde um einige Bugs bereinigt und bietet noch mehr JSF-Komponent...
weiterlesen
14.02.2012
.NET 4.5: Workflow-Foundation-Typen veralten
Wer Windows Workflow Foundation 3 mit aktuellen .NET-Versionen benutzt, erhält eine Warnmeldung: Viele Workflow-Typen sind inzwischen veraltet und werden in naher Zukunft wohl nicht mehr unterstützt...
weiterlesen
14.02.2012
FSF-Initiative: Tags für freien JavaScript-Code
Mit eindeutigen Lizenzkennzeichnungen will die Free Software Foundation für mehr Klarheit im Internet sorgen: Mit speziellen Tags soll JavaScript-Code künftig eindeutig als Open Source oder propriet...
weiterlesen
13.02.2012
Daten-Verknüpfung für Web-APIs: The Object Network
Duncan Cragg arbeitet an einem ehrgeizigen Projekt, dessen bestimmtes Ziel es ist, die von Web-APIs zur Verfügung gestellten Daten auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und untereinander zu verknü...
weiterlesen
13.02.2012
Tipps & Tricks: Windows 7 - Vorschau schnell schliessen
Die kleinen Vorschaufenster in der Taskleiste erlauben es, die zugehörigen Fenster schnell zu schliessen. Sie klicken dazu auf das kleine rote X, das jedes Vorschaufenster besitzt. Das kann allerdin...
weiterlesen
12.02.2012
Tipps & Tricks: Ersatz für FTP-Client
Wenn Ihnen kein FTP-Programm zur Verfügung steht, dann bietet Ihnen der Webservice Any Client (kostenlos) eine gute Alternative. Rufen Sie die Webseite des Online-Dienstes auf und...
weiterlesen