
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
27.02.2012
Responsives Webdesign in WordPress: Fürchte den DAU!
Jesse Friedman gibt in einem hilfreichen Überblicksartikel Tipps zu responsivem Webdesign mit Wordpress. Die goldene Regel: Fürchte den DAU! Es ist kaum noch zu übersehen: Responsives Webdesign ist ...
weiterlesen
27.02.2012
Tipps & Tricks: Windows 7 - Ausgehende Verbindungen blockieren
Die Firewall von Windows 7 lässt sich so konfigurieren, dass sie nicht nur eingehende, sondern auch ausgehende Verbindungen blockiert. Programme können dann nicht mehr unaufgefordert auf das Interne...
weiterlesen
27.02.2012
Windows 8: Erste Seminare auf der CeBit
Microsoft hat angekündigt, in diesem Jahr auf der CeBit die ersten Seminare zum neuen Betriebssystem Windows 8 anzubieten. Wie vor kurzem bekannt wurde, wird Microsoft auf der diesjährigen CeBit die...
weiterlesen
26.02.2012
Tipps & Tricks: Windows 7 - Applets in der Systemsteuerung
Manche Anwendungen fügen der Systemsteuerung Applets hinzu. Windows zeigt allerdings meist lediglich die Applets des Windows-Systems an. Hinzugefügte Applets finden Sie gelegentlich in den Tiefen de...
weiterlesen
26.02.2012
Dartium: Erster Browser mit Dart VM erschienen
Google hat eine erste, frühe Version seines Browsers Dartium veröffentlicht. Dieser basiert auf Chrome-Quelltext und unterstützt Dart nativ. Eine erste Version des Chromium-basierten Browsers Dartiu...
weiterlesen
26.02.2012
Apache Flex: Adobe auch weiterhin involviert
Auch wenn Adobe sein Flex-Framework Anfang des Jahres an Apache abgegeben hat, soll die Entwicklung weiterhin unterstützt werden. Ein Whitepaper zur geplanten Roadmap soll für Klarheit sorgen. Im Ja...
weiterlesen
23.02.2012
Tipps & Tricks: Windows 7 - Monitor kalibrieren
Viele Monitore sind zu hell oder zu dunkel eingestellt, doch Windows 7 kann Ihnen helfen, die optimale Einstellung zu finden Drücken Sie [Windows R] und geben Sie dccw.exe ein. Ei...
weiterlesen
23.02.2012
Apache Webserver 2.4: Bereit für die Cloud
Gut sechs Jahre nach dem letzten Major Release wurde jetzt die Version 2.4.1 des beliebten Webservers Apache HTTP Server freigegeben. Das aktuelle Release kommt mit einer ganzen Reihe neuer Features...
weiterlesen
23.02.2012
HijackThis wird Open Source
Trend Micro hat den Quellcode von HijackThis freigegeben, um die Weiterentwicklung der Software zu ermöglichen. Das auch bisher schon kostenlose Analyse-Tool war 2007 von Trend Micro übernommen word...
weiterlesen
22.02.2012
Tipps & Tricks: Fehlermeldung kopieren
Texte in Fehlermeldungen lassen sich nicht mit der Maus markieren. Wenn die Fehlermeldung im Vordergrund ist, lässt Sie sich dennoch kopieren. Drücken Sie einfach die Tastenkombin...
weiterlesen