26.02.2012, 00:00 Uhr

Dartium: Erster Browser mit Dart VM erschienen

Google hat eine erste, frühe Version seines Browsers Dartium veröffentlicht. Dieser basiert auf Chrome-Quelltext und unterstützt Dart nativ. Eine erste Version des Chromium-basierten Browsers Dartium ist erschienen. Darin ist die Dart Virtual Machine integriert - in Dart geschriebene Programme müssen also nicht mehr vorher nach JavaScript kompiliert werden, sondern können direkt nativ im Browser gestartet werden.

Enthalten sind auch Developer Tools, die unter anderem Debugging, Breakpoints und sowie weitere Features unterstützen sollen. In seinem Blog hat Seth Ladd, Softwareentwickler bei Google, unlängst ein Demovideo gepostet, das Dartium, Dart und die Developer Tools in Aktion zeigt. Dartium soll die Dart-Entwicklung mit Chrome vereinfachen, derzeit befindet sich der Browser jedoch noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase und sollte ausschliesslich als technische Preview genutzt werden. Vom Gebrauch als Standardbrowser wird vorerst ausdrücklich abgeraten. Googles Programmiesprache Dart wurde erstmals auf der GOTO-Konferenz im Oktober vergangenen Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Web-Programmiersprache verfügt über eine C-ähnliche Syntax und ein neuartiges Typsystem und wurde als Alternative zu JavaScript entwickelt. (ph/webdev)



Das könnte Sie auch interessieren