Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
27.01.2014
Aktuelle Warnung vor BSI-Trittbrettfahrern
Hacker könnten versuchen, Anwender durch gefälschte BSI-Benachrichtigung auf infizierte Webseiten zu locken, so die aktuelle Warnung des Antiviren-Tool-Herstellers Gdata. Immer wieder treibt Angst ...
weiterlesen
27.01.2014
Visual F# Tools: Neuer Prozess sorgt für kürzere Update-Zyklen
Viel Neues hat das kleine Update der Visual F# Tools 3.1.1 nicht zu bieten. Die Neuerungen liegen eher in einem umgestellten Prozess, der kürzere Update-Zyklen möglich machen soll. So aktualisiert ...
weiterlesen
27.01.2014
Neugierige Pendler als Datenschutzrisiko?
Gefahr für vertrauliche Dokumente droht auf dem Weg von und zur Arbeit: Weit häufiger als vermutet sollen Sitznachbarn ihrem Nebenan unbemerkt über die Schulter schauen. Persönliche Daten sind nich...
weiterlesen
27.01.2014
W3C definiert Standard für Cross-Origin Resource Sharing (CORS)
Richtig lange hat?s gedauert ? nun wurde der Standard für das Cross-Origin Resource Sharing offiziell von höchster Stelle definiert und freigegeben. Dass das World Wide Web Consortium (W3C) mitunte...
weiterlesen
26.01.2014
Bei fehlenden oder beschädigten Systemdateien PC automatisch reparieren ? Tipps & Tricks
Wenn Systemdateien verloren gegangen oder beschädigt sind, dann prüft ein Befehlszeilen-Tool die Fehler und repariert das System automatisch. (Windows 7 und 8) Öffnen Sie hierfür die Eingabeaufford...
weiterlesen
25.01.2014
Gefälschte Flash Player App für Android zockt Nutzer ab
Auf dem PC gehört der Adobe Flash Player für viele Internetnutzer zur Standardausstattung, so dass viele Flash auch auf ihrem Mobilgerät nutzen wollen. Die G Data Sicherheitsexperten haben gefälscht...
weiterlesen
24.01.2014
.NET-Bibliothek: Finanzberechnungen á la Excel
Soll Ihre .NET-Software genauso rechnen, wie Microsoft Excel, kann diese Bibliothek helfen. Rund 40 Funktionen bietet die Bibliothek. Darunter sind beispielsweise Yield, Sln, Rate oder MDuration. S...
weiterlesen
24.01.2014
Visual F# Tools: Neuer Prozess sorgt für kürzere Update-Zyklen
Viel Neues hat das kleine Update der Visual F# Tools 3.1.1 nicht zu bieten. Die Neuerungen liegen eher in einem umgestellten Prozess, der kürzere Update-Zyklen möglich machen soll. So aktualisiert ...
weiterlesen
24.01.2014
Red Hat Enterprise Virtualization 3.3
Der Open-Hybrid-Cloud-Ansatz von Red Hat Enterprise Virtualization 3.3 kombiniert Datacenter-Virtualisierung mit umfassenden Funktionen zur Verwaltung von Public und Private Clouds. Red Hat liefert...
weiterlesen
23.01.2014
Kostenloser Download: Der Entwickler-Almanach
Schon im Vorjahr haben dotnetpro, web & mobile developer und Developer Media den Entwickler-Almanach herausgegeben. Eine Sammlung von Wissen, Informationen und Lustigem rund um die Softwareentwi...
weiterlesen