Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
23.01.2014
cyber-dojo: Das Programmieren online üben
Programmieren üben im Internet: Die Webseite cyber-dojo bietet praktische Übungen für Entwickler. Dabei steht nicht das rasche Fertigstellen von Code im Vordergrund, sondern gezielte Übungen. Das M...
weiterlesen
23.01.2014
Kostenloser Download: Der Entwickler-Almanach
Schon im Vorjahr haben dotnetpro, web & mobile developer und Developer Media den Entwickler-Almanach herausgegeben. Eine Sammlung von Wissen, Informationen und Lustigem rund um die Softwareentwi...
weiterlesen
23.01.2014
So die Windows Registry reparieren ? Tipps & Tricks
Windows startet nicht mehr ? und Sie wissen, dass ein zuvor geänderter Registry-Schlüssel dafür verantwortlich ist. In diesem Fall booten Sie mit einem Zweitsystem und reparieren dann die Registry. ...
weiterlesen
23.01.2014
"Gebt mir das klassische Visual Basic 6 zurück"
Sie sind noch da: Die Entwickler, die dem klassischen Visual Basic nachtrauern. Eine Petition soll Microsoft bewegen, Visual Basic 6 eine Version sieben folgen zu lassen. Gestartet wurde die Petiti...
weiterlesen
23.01.2014
10 Fragen & Antworten zum Klau von 16 Mio. E-Mail-Adressen
Die Zugangsdaten zu 16 Millionen E-Mail-Konten sind in die Hände von Kriminellen geraten. Wir beantworten die 10 wichtigsten Fragen rund um den E-Mail-Klau. Das Bundesamt für Sicherheit in der Info...
weiterlesen
23.01.2014
JPEG-Version 9.1 ist verfügbar
Die neue Bibliothek JPEG 9.1 zur Verarbeitung von Bildern im JPEG-Format bringt unter anderem Farbräume mit grösserem Farbumfang sowie erweiterten Farbtiefen. Die Independent JPEG Group (IJG) am Le...
weiterlesen
22.01.2014
Datenspuren in Windows vermeiden ? Tipps & Tricks
Jedes Mal, wenn Sie Ihren PC beenden, speichert Windows Daten aus dem RAM in der Datei "hiberfil.sys". Forensische Tools können diese Datei öffnen und den Inhalt auslesen. Das automatische Speicher...
weiterlesen
22.01.2014
Kommt Lightroom für Smartphones und Tablets?
Die bei professionellen Digitalfotografen beliebte Import- und Bearbeitungs-Software Adobe Lightroom wird voraussichtlich in einer Version für mobile Geräte erscheinen. Lightroom vom Photoshop-He...
weiterlesen
22.01.2014
Ubuntu sicherer als Windows und Mac OS
Die Sicherheitsbehörde CESG der britischen Regierung hat elf stationäre und mobile Betriebssysteme auf die Erfüllung staatlicher Sicherheitskriterien überprüft und Ubuntu zum Sieger gekürt. Ausnahm...
weiterlesen
22.01.2014
Cridex-Banking-Trojaner breitet sich aus
Vor einer im grossen Rahmen aufgezogenen Spam-Kampagne mit angeblichen Telefonrechnungen oder gefälschten Sicherheitshinweisen warnt Gdata. Links in den Mails führen zum Banking-Trojaner Cridex. In...
weiterlesen