Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Update 3 KB 3033055
17.09.2015
Windows-RT bekommt ein Startmenü
Microsoft erweitert Windows RT nun mit einem Startmenü im Windows-10-Stil. Die neue Funktion wird via Windows Update verteilt. Auf Cortana, Edge oder virtuelle Desktops müssen RT-Nutzer weiterhin verzichten.
weiterlesen
Mini-Server
16.09.2015
Erster Blick auf Windows Nano Server 2016
An einem internen Anlass in London hat Microsoft-Evangelist Ed Baker einen ersten Blick auf den kommenden Windows Nano Server 2016 gewährt.
weiterlesen
Stick x 2
14.09.2015
USB-Sticks mit ImageUSB klonen
Der Windows-Explorer kann keine 1:1-Kopie Ihres USB-Sticks erstellen. Dazu benötigen Sie ein Spezial-Tool wie das kostenlose ImageUSB von Passmark Software.
weiterlesen
Fieser Schädling
14.09.2015
Microsoft warnt vor Erpresser-Trojaner Teerac
Der Erpresser-Trojaner Teerac verschlüsselt Dateien auf dem PC des Anwenders und verlangt danach ein mehrere Hundert Euro hohes Lösegeld. Wer darauf nicht eingeht, sieht seine Daten eventuell nie wieder.
weiterlesen
DVDFab Media Player 2
14.09.2015
Kostenloser Blu-ray- & DVD-Player für Windows 10
Derzeit verschenkt der Hersteller DVDFab seinen Media Player 2. Normalerweise kostet es 99 Dollar. Damit lassen sich auch unter Windows 10 DVDs sowie Blu-rays mit Kopierschutz abspielen.
weiterlesen
Zwangsdownload
14.09.2015
Windows 10 Download ob man will oder nicht
Microsoft hat offenbar damit begonnen, Windows 10 per Update an alle Nutzer von Windows 7 und 8.1 zu verteilen - egal, ob diese das Upgrade reserviert haben oder nicht.
weiterlesen
SSL-Verschlüsselung
14.09.2015
Virenschutz für verschlüsselte Mails
Viele Virenscanner meckern, wenn ein Anwender das Versenden und Herunterladen seiner E-Mails mit SSL beziehungsweise TLS schützt. Soll man die Verschlüsselung also abschalten oder besser doch nicht?
weiterlesen
Starttermin
11.09.2015
Office 2016 für Windows kommt am 22. September
Der offizielle Starttermin für Office 2016 für Windows ist der 22. September 2015. Das gab Microsoft bekannt. Unternehmenskunden mit Volumenlizenzen können das neue Office ab dem 1. Oktober installieren.
weiterlesen
Kostenloses Microsoft-Tool
11.09.2015
Datenverkehr im Netz analysieren
Jeder, der ein grosses oder kleines Netzwerk verwaltet, benötigt Tools, die ihn dabei unterstützen. Der Microsoft Message Analyzer zeichnet den Datenverkehr aller ein- und ausgehenden Verbindungen auf.
weiterlesen
Sicherheitsupdates
10.09.2015
Microsoft rollt 12 Patches für Windows aus
Gleich 12 Sicherheitsupdates liefert Microsoft derzeit für sein Betriebssystem Windows und verschiedene Tools aus. 4 der Patches stufen die Redmonder als besonders kritisch ein.
weiterlesen