Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Neue Laufzeitumgebung
22.12.2015
Wine 1.8 kann jetzt auch Windows 10
Die Laufzeitumgebung Wine ist jetzt in der neuen Version 1.8 verfügbar. Mit dem Update kann sich das Linux-Tool erstmals als Windows 8.1 oder 10 ausgeben.
weiterlesen
Neue Version
21.12.2015
Die 40. Auflage der Open-Source-DVD ist da!
Die Version 40 der Open-Source-DVD umfasst 7,8 Gigabyte mit 570 kostenlosen Windows-Programmen. Ebenfalls neu: Die Open-Source-DVD Spiele 4.5 mit 150 Games.
weiterlesen
Lücken in ScreenOS
21.12.2015
Hintertür in Juniper-Appliances gefunden
Juniper hat bei einem internen Review fremden Code im Betriebssystem seiner ScreenOS-Appliances gefunden. Dadurch kann ein Angreifer verschlüsselte VPN-Verbindungen belauschen.
weiterlesen
WSUS
18.12.2015
Eigenes Windows-Update-Paket schnüren
Zwischen Neuinstallation und vollständiger Aktualisierung ist Windows wegen ungepatchter Sicherheitslücken angreifbar. So bereiten Sie einen USB-Stick vor, der das System auch ohne Internetverbindung aktualisiert.
weiterlesen
Jetzt oder gleich upgraden
18.12.2015
Microsoft drückt erneut auf den Windows-10-Turbo
Das Upgrade auf Windows 10 abzulehnen, wird immer schwieriger. Microsofts Verhalten hat jetzt sogar Verbraucherschützer auf die Barrikaden gebracht.
weiterlesen
Web-Suite
18.12.2015
LibreOffice geht mit ownCloud online
LibreOffice ist ab sofort auch als Web-Variante für ownCloud erhältlich. Die Entwicklung übernimmt der Software-Hersteller Collabora in Zusammenarbeit mit ownCloud.
weiterlesen
Über 160 Erweiterungen
17.12.2015
Slack startet eigenen App-Store
Slack steht ab sofort ein eigener App-Store zur Seite. Nutzer finden dort aktuell rund 160 Erweiterungen für das Collaboration-Tool. Ein 80-Millionen-Dollar-Fond soll zudem Anreize für Neuentwicklungen liefern.
weiterlesen
Load and Help
17.12.2015
Softmaker startet Spendenaktion mit Gratis-Downloads
Softmaker hat pünktlich zur Weihnachtszeit die Spendenaktion "Load and Help" gestartet. Im Rahmen der Aktion spenden die Nürnberger 10 Cent für jeden Gratis-Download an Hilfsprojekte auf betterplace.org.
weiterlesen
Neues Treibermodell
16.12.2015
3D-Druck wie Drucken auf Papier
Im Unternehmen soll für die Herstellung erster Prototypen ein 3D-Drucker angeschafft werden. Wie funktioniert dabei die Anbindung an den Computer?
weiterlesen
Mehr Sicherheit
16.12.2015
Firefox 43.0 erzwingt signierte Add-ons
Die neue Firefox-Version 43 erhöht die Sicherheit. So lässt der Browser keine unsignierten Add-ons mehr zu. Ausserdem wurde die Funktion Tracking Protection mit einer schärferen Blockierliste erweitert.
weiterlesen