Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Nützliches Tool
31.12.2015
Desktop-Chaos nach Bildschirmwechsel beheben
Es ist extrem lästig, wenn die Ordnung auf dem Windows-Desktop nicht erhalten bleibt. Ein Tool hilft dabei, die Platzierung der Icons zu speichern.
weiterlesen
Security-Experte schlampt
31.12.2015
AVG-Add-on gefährdet 9 Millionen Chrome-Nutzer
Die Chrome-Erweiterung "AVG Web TuneUp" soll Nutzer eigentlich vor dem Besuch schädlicher Webseiten bewahren. Leider ist das Add-on selbst löchrig wie ein Schweizer Käse ...
weiterlesen
Neuer Rekord
30.12.2015
Windows 10 auf über 200 Millionen Geräten
Jeden Monat kommen 40 Millionen neue Windows-10-Installationen hinzu, berichtet die Webseite Winbeta.org. Microsoft wollte die Zahlen noch nicht bestätigen.
weiterlesen
IBMs KI-Projekt
30.12.2015
Künstliche Intelligenz? Dr. Watson weiss Rat!
IBMs KI-Projekt Watson beantwortet Kundenanfragen, hilft bei der Krebstherapie und analysiert Aktienkurse. Kleineren Firmen und Entwicklern steht das System über die Cloud zur Seite.
weiterlesen
Geknackt
30.12.2015
Entschlüsselungs-Tool für Erpresser-Trojaner Gomasom
Für Opfer des Erpresser-Trojaners Gomasom hat Emsisoft nun ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich verschlüsselte Daten wiederherstellen lassen.
weiterlesen
Sicherheitsupdate
29.12.2015
Adobe schliesst kritische Zero-Day-Lücke in Flash
Adobe hat ein ausserplanmässiges Sicherheitsupdate für seinen Flash-Player veröffentlicht. Der Patch schliesst unter anderem eine kritische Zero-Day-Lücke, die bereits von Cyber-Kriminellen genutzt wird.
weiterlesen
Tablet, PC-Stick, Router und mehr
29.12.2015
Neue Geräte mit Firefox OS aufgetaucht
Nachdem Mozilla erst kürzlich das Ende von Firefox OS für Smartphones kommunizierte, sind jetzt Entwürfe für alternative Einsatzfelder durchgesickert. Sie zeigen Firefox-OS auf Routern, Mini-PCs und mehr.
weiterlesen
Linux totalitär
29.12.2015
So funktioniert Nordkoreas Linux-System RedStar
Nordkorea hat ein eigenes Linux-System entwickelt, das man aber lieber nicht verwenden sollte, wenn einem der Schutz der eigenen Privatsphäre wichtig ist.
weiterlesen
DMS in neuer Version
22.12.2015
EcoDMS jetzt für Raspberry Pi 2 und Docker
Das Dokumenten-Management-System EcoDMS läuft mit dem neuen Update 12 nun auch auf dem Raspberry Pi 2. Wer will, kann ausserdem zu einem vorgefertigten Docker-Container greifen.
weiterlesen
Schutz für IE und Edge
22.12.2015
Neuer Smartscreen-Filter gegen Drive-by-Attacken
Microsoft will nun auch gegen Drive-by-Downloads schützen, mit denen Schadsoftware auf den PCs der Endanwender installiert wird– allerdings nur für die hauseigenen Browser.
weiterlesen