Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Viele Fans in Deutschland
15.12.2015

25 Millionen Thunderbird-Nutzer weltweit


Treiberprobleme
13.12.2015

Boot-Verzögerung nach Windows-10-Migration


Lückenhaftes SIEM
11.12.2015

McAfee Enterprise Security Manager enthält Backdoor


Unzählige Probleme
11.12.2015

Microsoft verärgert KMUs mit Windows 10


System-Tool
11.12.2015

Dateilisten von Ordnern und Festplatten erstellen



Marktstart
10.12.2015

Softmaker Office 2016 für Linux vorgestellt


Besser als der Task-Manager
10.12.2015

Prozesse mit Process Hacker identifizieren


Sicherheitsupdates
10.12.2015

Microsoft und Adobe schliessen 150 Lücken


Distributions-Update
09.12.2015

Linux Mint 17.3 alias Rosa ist jetzt online


Ohne Creative-Cloud-Abo
09.12.2015

Adobe Photoshop Lightroom für Android gratis