Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10
23.09.2016

Anniversary Update dauert bis zu drei Monate


"Azure Deutschland"
21.09.2016

Microsoft startet Cloud-Dienste aus Rechenzentren in Deutschland


Apple
21.09.2016

macOS Sierra als kostenloses Update verfügbar


Gruppierungsfunktion
21.09.2016

Mehr Überblick in der Windows-Taskleiste


ownCloud
19.09.2016

Eigener Marketplace für Apps



Windows und Mac OS X
16.09.2016

Backups mit Bordmitteln erstellen


Kaspersky Anti-Ransomware Tool
16.09.2016

Für Unternehmen kostenlos verfügbar


Red Hat
14.09.2016

QuickStart Cloud Installer beschleunigt Einrichtung von Private Clouds


Systemassistent
09.09.2016

Cortana in Windows 10 deaktivieren


Akuter Entwicklermangel
09.09.2016

OpenOffice steht vor dem Aus