Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
          
                      Windows 10
                  
      
              23.09.2016
      
      Anniversary Update dauert bis zu drei Monate
        In einer Mail nimmt Microsoft Stellung, warum das Anniversary Update bei einigen Usern auf einmal mehrere Monate auf sich warten lässt. Wir zeigen, wie Sie das Update beschleunigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      "Azure Deutschland"
                  
      
              21.09.2016
      
      Microsoft startet Cloud-Dienste aus Rechenzentren in Deutschland
        Viele Unternehmen in Deutschland dürfen Cloud-Dienste aus den USA aus rechtlichen Gründen nicht nutzen. Mit einem Treuhänder-Konzept und Rechenzentren startet Microsoft nun ein Angebot, bei dem rechtliche Bedenken keine Rolle mehr spielen sollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Apple
                  
      
              21.09.2016
      
      macOS Sierra als kostenloses Update verfügbar
        Siri kommt dank dem neuen Betriebssystem mit völlig neuen Funktionen für den Desktopcomputer auf den Mac. macOS Sierra unterstützt alle Macs, die seit Ende 2009 eingeführt wurden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gruppierungsfunktion
                  
      
              21.09.2016
      
      Mehr Überblick in der Windows-Taskleiste
        Windows gruppiert standardmässig mehrere Programm-Instanzen in der Taskleiste automatisch zu einem Eintrag. Dies sorgt allerdings nur bei viel Multitasking für mehr Übersicht. So passen Sie die Gruppierungsfunktion an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ownCloud
                  
      
              19.09.2016
      
      Eigener Marketplace für Apps
        Mit dem eigenen Marketplace wird ownCloud das Ökosystem rund um ownCloud Server, Community Apps und Enterprise Apps erweitern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Windows und Mac OS X
                  
      
              16.09.2016
      
      Backups mit Bordmitteln erstellen
        Ohne ein Backup steht man bei Computerschäden schnell ohne seine Dokumente da. Was kaum einer weiss: Windows und Mac OS X verfügen bereits standardmässig über Lösungen für die Datensicherung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kaspersky Anti-Ransomware Tool
                  
      
              16.09.2016
      
      Für Unternehmen kostenlos verfügbar
        Kaspersky Lab präsentiert mit Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business eine neue und kostenlose Software, die Unternehmen einen ergänzenden Schutz vor Ransomware bietet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Red Hat
                  
      
              14.09.2016
      
      QuickStart Cloud Installer beschleunigt Einrichtung von Private Clouds
        Red Hat hat seinen QuickStart Cloud Installer vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine neue Komponente der Red Hat Cloud Suite.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Systemassistent
                  
      
              09.09.2016
      
      Cortana in Windows 10 deaktivieren
        Mit dem Anniversary Update wird Cortana zur Standardsuche in Windows 10. Was aber, wenn man Microsofts Systemassistent gar nicht will? Mit diesem Trick werden Sie Cortana wieder los.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Akuter Entwicklermangel
                  
      
              09.09.2016
      
      OpenOffice steht vor dem Aus
        Während LibreOffice alle paar Wochen ein Update bekommt, zieht der Chef-Entwickler von OpenOffice bereits ein mögliches Ende der alternativen Bürosuite in Betracht.  
                              
               weiterlesen