Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
NTT, Red Hat
09.03.2024

KI-Analysen am Edge mit IOWN-Technologien


Microsoft
09.03.2024

Azure-Functions: Unterstützung für HTTP-Streams in Node.js


Xavier Junqué i de Fortuny, CodeProject
09.03.2024

Konverter: Text zu MathML


Schriften, ganz gross
07.03.2024

Die besten Tipps rund um Windows-Schriften


Chris Boss
07.03.2024

Der Mythos BASIC und warum es noch lebt



Microsoft
07.03.2024

WinForms Designer: Alternative für für 32-Bit .NET Framework Projekte


Mendix
06.03.2024

Low-Code: Mendix 10.6 mit neuen KI-Funktionen


The White House
05.03.2024

Memory Save: Speichersichere Programmiersprachen bevorzugen


Microsoft
05.03.2024

Highlights des .NET MAUI Community Toolkits


Programmiersprachen
05.03.2024

ZetScript: C++ schneller entwickeln