Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Software-Security-Report
26.10.2016
Veracode sieht Open Source als Gefahr für Cyber-Security
Laut dem jüngsten Software-Security-Report von Veracode steigen die Risiken beim Einsatz von Open-Source- und Third-Party-Komponenten bei der Software-Entwicklung rasant.
weiterlesen
Microsoft
26.10.2016
Yammer wird in Office 365 Groups integriert
Immer mehr Menschen arbeiten mobil und sind auf einen engen Kontakt zu Kollegen und Teams angewiesen.
weiterlesen
Neues Release
24.10.2016
C4B bringt XPhone Connect 6 auf den Markt
XPhone Connect ist die zentrale Plattform des Unified Communications-Spezialisten C4B. Nun hat das Unternehmen der Lösung ein neues Release mit etlichen Erweiterungen spendiert.
weiterlesen
Cloud-Dienste
24.10.2016
WebDAV und der Fehler „0x800700DF“
WebDAV unter Windows 7 ist so vorkonfiguriert, dass es nicht möglich ist, grosse Dateien zu übertragen. Ein Registry-Trick macht es trotzdem möglich.
weiterlesen
Windows
24.10.2016
Systemwiederherstellung per Registry reparieren
Wenn die Systemwiederherstellung von Windows nicht mehr funktioniert, dann hilft nur noch ein Registry-Trick, um sie wieder freizugeben.
weiterlesen
Juli / August 2016
21.10.2016
Die besten Virenscanner für Windows 7
Das unabhängige Institut AV-Test hat 23 Virenscanner für Windows 7 gegeneinander antreten lassen. Online PC zeigt, welches Sicherheitspaket Ihr System am besten vor Malware und anderen Gefahren aus dem Netz schützt.
weiterlesen
Dr. House
20.10.2016
IBM Watson hilft bei der Diagnose
Seltene Krankheiten zu diagnostizieren ist die Spezialität von Jürgen Schäfer am Universitätsklinikum Marburg. Jetzt erhält der deutsche "Dr. House" Hilfe von IBMs kognitivem Assistenten Watson.
weiterlesen
WhoCrashed
19.10.2016
Absturzgrund ermitteln und Bluescreen-Analyse
Wenn ein Rechner wiederholt mit Bluescreens abstürzt oder immer wieder ohne erkennbaren Anlass neu startet, dann kann das vielfältige Ursachen haben. So finden Sie den Grund heraus.
weiterlesen
Kraftfahrt-Bundesamt
17.10.2016
Tesla weist Behördenkritik am "Autopilot"-Namen zurück
Schon wieder geht es um Teslas "Autopilot"-System, und schon wieder weist der Autobauer Kritik daran zurück. Das Unternehmen habe stets betont, dass die Fahrer den Überblick und die Kontrolle über das Fahrzeug behalten müssten.
weiterlesen
Salesforce-Cloud
17.10.2016
Einstein weiss, was Kunden kaufen werden
Salesforce will mit Einstein seine Cloud-Lösungen fit für die Zukunft machen. Online PC spricht mit Salesforce-DACH-Chef Joachim Schreiner über das Potential der KI-Lösung.
weiterlesen